Zurzeit liegen die Rheininsler zwei Siege hinter einem Finalevent-Platz, den Widnau mit vier Punkten Vorsprung belegt. Da Widnau noch gegen den Aufsteiger Fricktal spielt, stehen die Chancen der Diepoldsauer eher schlecht.
Speziell ist die Runde nicht nur, weil sie zu Hause stattfindet, sondern auch, weil sie für Diepoldsaus langjährigen Angreifer Christian Lässer die letzte Heimrunde in der NLA ist. Lässer tritt per Ende Saison zurück. Er war in den letzten knapp 20 Jahren stets ein sehr wichtiger Bestandteil des Teams.
Im ersten Spiel muss sich das Team um Captain Malik Müller gegen den Zweitplatzierten aus Oberentfelden beweisen. Dass sich Diepoldsau gegen die Aargauer keine Blösse gibt, zeigt die Vergangenheit: Die letzten fünf Begegnungen gingen über die volle Distanz. Die Rheintaler verloren den Final um den Hallentitel knapp, entschieden aber das Hinspiel in dieser Feldsaison mit 3:2 für sich. Schlüsselpunkt wird sein, Oberentfelden nicht ins Rollen kommen zu lassen – denn wenn das passiert, sind die Aargauer meistens nicht mehr zu bremsen.
In Match zwei treffen Oberentfelden und Affeltrangen aufeinander. Affeltrangen muss sich beweisen, will es die punktgleichen Widnauer noch überholen. Im dritten und letzten Match duelliert sich das Heimteam mit den eben genannten «Bienen» aus Affeltrangen. Das Hinspiel in dieser Saison ging knapp an die Thurgauer, die die wichtigen Punkte für sich entschieden.
Möchte der SVD noch in das Saisonfinale einziehen, braucht er zwei Siege. Los geht’s auf der Rheinauen um 16 Uhr. Bei besten Verhältnissen hoffen die Heimfans auf ein Spektakel, bei dem auch der Grill angeworfen wird. Festwirtschaft, Bier und Stimmung sind garantiert.
Rangliste (alle 12 Spiele): 1. Wigoltingen 20 Punkte (32:10 Sätze), 2. Oberentfelden 20 (32:16), 3. Elgg-Ettenhausen 16, 4. Widnau 14 (23:19), 5. Affeltrangen 14 (26:24), 6. Neuendorf 10 (25:27), 7. Diepoldsau-S. 10 (22:24), 8. Fricktal 2 (9:35), 9. Rickenbach-Wilen 2 (6:33).
Christian Lässers letzter NLA-Auftritt vor seinem Heimpublikum