Leichtathletik 27.05.2025

Container & Event: Der KTV Altstätten feiert den 50. Gesa-Cup

Der Gesa-Cup 2025 ist keiner wie alle anderen: Nachdem der Anlass letztes Jahr als «Auffahrtscup» in Balgach stattfand, treffen sich die Leichtathletinnen und Leichtathleten dieses Jahr zum Event-Jubiläum in Altstätten.

Von rez/pd
aktualisiert am 27.05.2025

Das Erstaunen war gross, als der KTV Altstätten vor ziemlich genau einem Jahr bekannt gab, der Gesa-Cup könne nicht stattfinden. Die Altstätter Sportanlage  wurde erneuert, allerdings nicht rechtzeitig auf den Gesa-Cup. So liess sich der KTVA etwas einfallen und rief kurzfristig und in Balgach den «Auffahrtscup» ins Leben. Natürlich war dabei klar, dass dies eine einmalige Sache wird. 2025 ist der grösste Leichtathletikevent des Rheintals zurück auf der Gesa.

Die Balgacher Episode bleibt Teil der Gesa-Cup-Geschichte, die im Städtli in einem Container dokumentiert ist. Der Auffahrtscup wird wohl nie vergessen – die Gegenwart heisst aber wieder Gesa-Cup. 14 Männer- und acht Frauenteams kämpfen um den Sieg, den 2024 bei beiden Geschlechtern der TV Teufen holte. Um 9 Uhr eröffnen die 100-Meter-Sprinter den aus sieben Disziplinen bestehenden Wettkampf. Die Frauen (zwei Disziplinen weniger) sprinten um 10.40 Uhr los. Der Tag wird gegen 18 Uhr mit den Stafetten beendet. Neben den Wettkämpfen stehen auch Ehrungen für Persönlichkeiten auf dem Programm, die den Gesa-Cup über die Jahre geprägt haben.

Mit dem Gesa-Cup kehrt nicht nur ein sportliches Highlight ins Städtli zurück, der KTV Altstätten schreibt auch weiter an seiner eigenen Geschichte. Er zeigt im Mai, was möglich ist, wenn viele helfende Hände, Herzblut und eine ordentliche Portion Organisationstalent zusammenkommen. Am Samstag vor zwei Wochen führte der KTV Altstätten bereits den Jugitag der Sportunion Ost durch. Dabei hatten 178 Freiwillige über 1800 Helferstunden geleistet, was 218 Arbeitstagen entspricht.

Ausruhen? Fehlanzeige. Für den Gesa-­Cup leisteten und leisten die Mitglieder wieder Freiwilligeneinsätze, damit Fans, Sportlerinnen und Sportler wie seit einem halben Jahrhundert den bemerkenswerten Einsatz des KTVA spüren. Und: Besucherinnen und Besucher müssen keinen Eintritt bezahlen, um den Gesa-Cup live zu erleben.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.