1227 Stimmberechtigte waren für das neue Schulhaus, 235 dagegen. Die Stimmbeteiligung betrug 47 Prozent.
Der Schulrat befasst sich bereits seit längerer Zeit mit der Schulraumplanung. Eingehende Abklärungen hätten ergeben, dass der Raumbedarf am besten mit dem Bau eines neuen Schulhauses auf der Breitewiese gedeckt werden kann, hiess es in der Mitteilung der Primarschule Anfang September.

Im neuen Schulhaus werden künftig zehn Klassen in zeitgemäss gestalteten Klassenzimmern mit Gruppenräumen und Lernlandschaften unterrichtet. Für grössere Anlässe steht ein Mehrzweckraum zur Verfügung. Im Aussenbereich wird das Angebot mit Spiel- und Aufenthaltsflächen abgerundet. Es wurde auch darauf geachtet, dass das Schulhaus an sich ändernde Bedürfnisse angepasst und erweitert werden kann.
Der Kreditbedarf für den Neubau beläuft sich nach Abzug von Beiträgen Dritter für die Photovoltaikanlage auf 22'128'095 Franken. Nach dem «Ja» der Bürgerschaft beginnt der Bau im zweiten Quartal 2026 und soll im Herbst 2028 abgeschlossen werden.
Das Abstimmungsresultat zum geplanten Schulhaus Neubau ist eindeutig