Springreiten vor 1 Stunde

Das Herbstspringen des KVO erinnerte an ein Sommerspringen

Die Reitanlage Baffles in Altstätten war von Freitag bis Sonntag Treffpunkt der Reitsportbegeisterten. Sie fanden dort für die zahlreichen durchgeführten Konkurrenzen beste Bedingungen vor.

Von Hansueli Steiger
aktualisiert vor 1 Stunde

Das diesjährige Herbstspringen des 1913 gegründeten Kavallerievereins Oberrheintal (KVO) hätte getrost «Sommerspringen» heissen können. Die Bedingungen waren fantastisch, und das zahlreiche Publikum verfolgte die spannenden Prüfungen auf den Schattenplätzen im offenen Zelt. Die Festwirtschaft hatte alle Hände voll zu tun, auch der Soft-Ice-Stand war sehr gut besucht.

Es waren Verhältnisse wie im Hochsommer. Doch nur wenige Stunden nach der letzten Prüfung am Sonntagabend setzten Regen und starker Wind ein – das ist Wetterglück. Was noch viel wichtiger ist: «Wir hatten ein unfallfreies Wochenende für Pferde, Reiterinnen und Reiter», sagte OK-Sekretärin Gabi Lüchinger.

Hanselmann im R/N125 mit grossem Vorsprung

Die ersten beiden Prüfungen am Freitag hatten die gleiche Siegerin: Martina Guntli aus Sennwald gewann auf ihrer 18-jährigen Stute Royal Queen sowohl die R/N105 als auch die R/N110. Kerstin Stieger vom KVO wurde Dritte. Dazwischen klassierte sich Julia Menet auf Holly vom Almendsberg als Zweite. Der Walzenhauserin lief es in Altstätten ausgezeichnet: Sie erreichte zudem zwei weitere Podestplätze. Im R/N110 wurde sie auf Thyra vom Almendsberg Dritte und mit Kyra vom Almendsberg siegte sie im R/N115. In der R/N110 wurde es knapp: Peter Gschwend aus Montlingen auf der Holsteiner Stute Giulia brauchte für den Parcours nur neun Hundertstelsekunden mehr als Guntli.

Einen überlegenen Oberrieter Sieg gab es in der 125er-Prüfung: Samuel Hanselmann auf Chester de la Reselle gewann mit über drei Sekunden Vorsprung auf Hedda Fluri aus Salez auf Lexy. Auf Platz drei klassierte sich der OK-Präsident des Herbstspringens, Marco Thür, auf dem elfjährigen Wallach Jerino. «Es ist gut gelaufen», sagte Thür zufrieden. In dieser Prüfung blieben zwölf Paare ohne Fehlerpunkte.

Drei Rheintalerinnen schafften es am frühen Samstag an der B/R90-Prüfung unter die besten Drei: Enya Ender aus Marbach gewann auf Caissie vor Giulia Alaimo aus Diepoldsau auf Carina vom Kappensand und Janika Schegg (Montlingen) auf Top Menthos. Schegg gewann danach die B/R95 mit fast drei Sekunden Vorsprung auf die Wollerauerin Alessandra Haka.

«Schön, an der Siegerehrung zuoberst zu stehen…»

Gabriel Benz gewann auf der zehnjährigen Hannoveraner Stute Paris die 100er-Prüfung. Der Montlinger sagte: «Das Turnier in Altstätten ist immer ein Erlebnis. Der KVO hat eine coole OK-Truppe und von der Festwirtschaft bis zum Parcours ist alles super organisiert.» Benz hat das Pferd vor sieben Jahren gekauft und feierte mit ihm schon einige Erfolge. «Es ist immer schön, wenn man an einer Siegerehrung zuoberst stehen kann.» Auf dem Baffles siegte er bei seinem Null-Fehler-Ritt mit einem Vorsprung von anderthalb Sekunden. Benz’ Nichte Natalie Benz wurde auf Condia in der 105er-Prüfung Dritte.

28 Paare, neun davon aus dem Rheintal, blieben am Sonntagmorgen in der 70er-Prüfung ohne Fehler. Unter den ersten drei in der B/R80 waren zwei Hinterforsterinnen: Mara Hutter auf Ma Belle siegte, Maylin Rusch auf Top Vogen wurde Dritte.

Als Turnierabschluss wurde der Tommy Hilfiger Equestrian OKV-Junioren-Vereinscup ausgetragen. Acht Equipen, darunter auch der KVO mit Riana Keel, Giulia Alaimo, Mara Hutter und Enya Ender, kamen ins Stechen. Mit zwei Nullrunden gewann der Reitverein March den Cup, der KVO wurde Siebter.

Am nächsten Samstag steigt im Baffles die KVO-Vereinsmeisterschaft mit Dressur, Springen und Gymkhana. Dann dürften es vermutlich ein paar Grad weniger sein als am Herbstspringen.

Herbstspringen Altstätten, Siegerinnen und Sieger
Prüfung 1 (R/N105):
Martina Guntli (Sennwald/Royal Queen) 0 Fehlerpunkte/50,08 sec.
Prüfung 2 (R/N110): Martina Guntli (Sennwald/Royal Queen) 0/33,68.
Prüfung 3 (R/N115): Julia Menet (Walzenhausen/Kyra vom Almendsberg) 0/55,02.
Prüfung 4 (R/N120): Livia Graf (Niederbüren/Scarlet Van Het Verlore Goed) 0/25,99.
Prüfung 5 (R/N125): Samuel Hanselmann (Oberriet/Chester de la Reselle) 0/54,83.
Prüfung 6 (B/R90): Enya Ender, Marbach (Caissie) 0/25,69.
Prüfung 7 (B/R95):  Janika Schegg, Montlingen (Top Menthos) 0/54,91.
Prüfung 8 (R/N100): Gabriel Benz (Montlingen/Paris) 0/22,82.
Prüfung 9 (R/N105): Alessandra Haka (Wollerau/Chalady) 0/52,98.
Prüfung 10 (B70): Keine Rangliste – 28 Paare blieben ohne Fehlerpunkte. Aus dem Rheintal waren dies: Naomi Bianchi (Montlingen/Catch Me), Katja Breitenmoser (Hinterforst/Charity), Nela Enya Broger (Altstätten/Desperado), Jasmine Fuster (Widnau/Hibiscus du Perchet), Sina Fässler (Rüthi/My Little Melody), Nora Gantenbein (Lüchingen/Qualiti von Wichenstein), Elina Lynn Rohner (Montlingen/Qeya), Gwen Spirig (Diepoldsau/Darino), Stephanie Sturzenegger (Berneck/Davina).
Prüfung 11 (B 80): Mara Hutter (Hinterforst/Ma Belle) 1/72,68. 2. Valerie Grüninger (Bäch/Bonanima Avallonzo), 1/72,80. 3. Maylin Rusch (Hinterforst/Top Vogen) 2/70,89.
Prüfung 12 (SP/CS/Einlaufprüfung): Rahel Huwiler (Sins/Kensington) 0/48,03.
Prüfung 13 (SP/CS/Final Tommy Hilfiger Equestrian OKV-Junioren-Vereinscup): RV March 0/66,15.
Komplette Ranglisten auf info.swiss-equestrian.ch/#/resultate/veranstaltungen/57696

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.