Motorsport 03.09.2025

Der Altstätter Armin Buschor siegt am Bergrennen in Oberhallau

Vor grosser Kulisse sicherte sich die Altstätter Motorsport-Legende Armin Buschor am Bergrennen Oberhallau den Klassensieg der Gruppe K historisch bis 2000. Der Event lockte über 14'000 Fans in die Klettgauer Rebberge.

Von Elio Crestani
aktualisiert am 03.09.2025

Der Altstätter Routinier war im Heidegger-BMW 320 Gruppe 5 in der Addition der beiden Rennläufe der Schnellste. Er war um gerade mal zwei Sekunden schneller als der Romand Alain Pfefferle im über 400 PS starken Drei-Liter-Porsche Carrera RSR. Den Tagessieg der höchsten Kategorie sicherte sich der junge Aargauer Robin Faustini aus Suhr im Nova Proto NP01 EMAP Turbo.

Altmeister Armin Buschor siegte in der Kategorie K historisch bis 2000. Er war nicht der einzige Pilot aus der Region, der im Kanton Schaffhausen an den Start ging. So fuhr René Leutenegger aus Walzenhausen in der Kategorie Interswiss bis 2000 im Opel Kadett C GT/E als Vierter knapp am Podest vorbei. Beat Kellenberger, gelernter Carrosseriespengler aus Au, fuhr seinen wuchtigen Renault Clio Maxi auf Platz neun. Platz 13 erreichte Markus Wachter aus St.Margrethen im Renault Clio 3 Cup. Der 25-jährige Automobildiagnostiker Claudio Oberle aus Walzenhausen erreichte in der Kategorie TCR im Seat Leon TCR Rang sechs. Reto Bischofberger aus Oberegg fuhr im Renault Clio 3 Cup in der Kategorie E1 bis 2000 auf Platz neun.

Pech hatte Bruno Keller aus Widnau im BMW Compact in der Kategorie E1 bis 3000. Bei ihm trat am Sonntagmorgen die Defekt-Hexe auf. «Probleme in der Elektronik verhinderten den Start in den ersten Rennlauf und erst kurz vor dem Start zum dritten Lauf wurde das Übel gefunden. Der Wagen läuft wieder. So kann ich am 13. September beruhigt im Wohnmobil zum Bergrennen am Berner Hausberg Gurnigel reisen», sagte ein sichtlich erleichterter Keller.

Kurz vor dem Wochenende erreichte alle an der Schweizer Bergmeisterschaft Beteiligten dann noch eine schlechte Nachricht: Das auf Samstag und Sonntag geplante Bergrennen in Massongex kann nicht stattfinden. Es wäre der siebte Lauf der Meisterschaft gewesen. So geht's nach dem Bergrennen Oberhallau erst am 13. und 14. September am Berner Gurnigel weiter.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.