Den Friedhof kennt man als Ort der Ruhe und der Trauer. Was dort erlaubt ist und was verboten, regelt grundsätzlich die Friedhofskommission jeder Gemeinde selbst. In Widnau zum Beispiel kann der Blumenschmuck individuell gestaltet werden. Pflanzen dürfen jedoch maximal 50 Zentimeter hoch wachsen. Diese Bestimmung erfüllt auch der kleine Apfelbaum auf dem Grab von Werner Schmidheiny-Schawalder. «Der Baum symbolisiert das Leben unseres Vaters», sagt sein Sohn Erich Schmidheiny. Sein Vater hatte in Widnau eine eigene Obstplantage und pflegte im ganzen Dorf Apfelbäume.Beim Apfelbaum auf seinem Grab handelt es sich um eine spezielle, kleinwüchsige Sorte mit essbaren Äpfeln. Der Baum wurde 2010 gepflanzt und wird jährlich auf die erlaubte Höhe zurückgeschnitten.
Der Apfel als Symbol