Christlich 31.08.2025

Der Appetit kommt beim Essen oder wie ich den Sommer fand, der mich überraschte

Man muss das Eisen schmieden, solange es heiss ist – ein Sprichwort, das unser Autor diesen Sommer zum ersten Mal richtig verstand. Manchmal lohnt es sich, sich auf das Unbekannte einzulassen, auch wenn die Vorfreude fehlt.

Von 
Lucas Kägi,
Sozialdiakon
aktualisiert am 31.08.2025

Wahrscheinlich kennen Sie das Sprichwort im Titel. Doch was bedeutet es? Das erste Mal hörte ich es wohl im Film «Asterix und Obelix in Ägypten». Damals verstand ich die Aussage noch nicht. Wenn man Hunger hat, isst man, und sonst eben nicht, dachte ich mir. Doch was es auch heissen kann, habe ich diesen Sommer erlebt.

Vor den Sommerferien kam so einiges zusammen: diverse Termine, Programme, Sitzungen, das Schuljahresende stand an etc. Zudem organisierte ich für zwei Kirchgemeinden ein Jugendlager in der ersten Ferienwoche, und die Planungen für das Herbstlager standen auch bereits an.

Getrübte Vorfreude

Ich wusste, dass, wenn ich aus dem Lager zurückkomme, ich drei Tage zu Hause sein werde, bevor es mit meiner Freundin für zwei Wochen nach Schweden gehen würde. Als Kind sind wir nicht oft verreist und schon gar nicht so lange. Dies führt dazu, dass ich es gewohnt bin, meine Ferien zu Hause zu verbringen.

Kurzum, ich konnte mich nicht so wirklich auf die Ferien freuen. Meiner Freundin zuliebe riss ich mich aber zusammen. Am Anfang der Ferien waren unsere Destinationen für mich eher so eine Art von Pflichtterminen. Aber mit der Zeit fing ich an, es zu geniessen.

Die Orte, die wir besuchten, und Programme, die wir unternahmen, gefielen mir mehr und mehr. Wir trafen auch ihre Verwandten in Schweden, und ich durfte so eine ganz herzliche Familie kennenlernen.

Da ich sehr gerne Crevetten esse, waren diese ein kulinarisches Highlight für mich in Schweden. Am schönsten aber waren die Kleinigkeiten, die wegen des Alltagsstresses meist zu kurz kommen. Wir konnten aus unserem Trott ausbrechen und die Zeit zu zweit geniessen.

Chance auf ein schönes Erlebnis

Zu Hause hätte das wahrscheinlich nicht funktioniert. Da wären wir wohl von diesem zu jenem Freund oder Freundin geeilt und da und dort zum Abendessen gewesen. Vielleicht haben auch Sie etwas, das ansteht, worauf Sie sich nicht sonderlich freuen. 

Ich kann Ihnen nur raten, sich darauf einzulassen und sich nicht zu verschliessen. Vielleicht wird es ja trotzdem ein ganz schönes Erlebnis oder Sie treffen unerwartet tolle, neue Menschen. Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag und viele schöne, spontane Stunden und Begegnungen.

 

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.