Rüthi war am Samstag bei Mitaufsteiger Wittenbach zu Gast. Die Saison der beiden Teams verläuft bisher sehr unterschiedlich: Während Rüthi die Spitze aufmischt, wehren sich die St.Galler gegen den Abstieg. Vor diesem Hintergrund erstaunt es doch sehr, gab es einen 4:3-Heimsieg für Wittenbach. Rüthi lag im ganzen Spiel nie vorne und kassierte beim Stand von 3:3 in der 72. Minute das entscheidende Gegentor. Alle drei Rüthner Tore erzielte Captain Sven Städler.
Auf Au-Berneck wartete, eine Woche nach dem 0:1 gegen Ruggell, mit Vaduz II das nächste Liechtensteiner Topteam. Und erneut setzte es für die Mittelrheintaler eine knappe Niederlage ab. In Vaduz gingen sie zwar durch Tobias Dierauer in Führung (40.), doch der Ausgleich folgte noch vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel drehten die Reserven des Challenge-League-Clubs dann aber auf und entschieden das Spiel mit 3:1 für sich.
Leader Montlingen war beim bisher stark spielenden Aufsteiger Bad Ragaz zu Gast. Der Sieg der Gäste war nicht unerwartet – ebenso erwartet war aber, dass sie dafür hart kämpfen mussten. Zwar lag der FCM zur Pause 3:0 vorne, doch am Ende wurde es mit 4:2 doch noch spannend und die Heidiländer zeigten, weshalb sie bisher schon 15 Punkte geholt haben. Die Montlinger Tore erzielten Volkan Akyildiz (2), Nurkan Ibrahimi und Fabio Wörnhard.
Diepoldsau gewinnt dank frühem Tor
In der 3. Liga war es dem FC Diepoldsau-Schmitter vorbehalten, um 11 Uhr den Fussballsonntag zu eröffnen. Und er tat dies mit einem wahren Paukenschlag: In der dritten Minute brachte Dario Ivic die Rheininsler bereits in Führung. Danach hielt aber doch die Sonntagsruhe auf der Kellen Einzug – zumindest, was die Tore betrifft. Es gab nämlich keines mehr, weshalb die Diepoldsauer einen Auswärtssieg bejubeln durften. Und sich bei Torhüter Lukas Sigrist bedanken, der gegen Ende eine grosse Parade zeigte.
Der FC Rebstein reiste zum zweiten Mal innert einer Woche zum KF Labinoti. Nach dem 4:1-Sieg im OFV-Cup 3.-5. Liga gab es diesmal einen 3:1-Sieg zu bejubeln. Damit hat der FCR innert einer Woche drei wichtige Spiele gewonnen – und seine Führung an der Tabellenspitze auf fünf Punkte Vorsprung ausgebaut. Elion Sopi brachte Rebstein früh in Führung, ehe der Ausgleich von Labinoti folgte. In der zweiten Halbzeit war es lange ausgeglichen, ehe Rebstein das Spiel in der Schlussphase für sich entschied. Rico Köppel und der eingewechselte Manoah Egbon erzielten die Tore zum 3:1-Sieg.
Der FC Montlingen bleibt vorn, Rüthi und Au-Berneck verlieren