Es waren erst sieben Minuten gespielt, als Widnau im Fürstentum Liechtenstein in Führung ging. Ein Schuss von Daniel Lässer wehrte Balzers-Goalie Lorenzo Lo Russo ab, der Abpraller landetet genau bei Ceyhun Tüccar, der die verwaiste rechte Torecke anvisierte und das 1:0 für den Tabellenführer erzielte. Balzers versuchte offensiv ins Spiel zu finden, aber die kompakt stehenden Widnauer liessen nur wenig zu.
In der zweiten Hälfte hatte zuerst Noah Thönig eine Riesenchance. Sein Schuss in der 55. Minute ging nur um wenige Zentimeter am Tor vorbei. Zwei Minuten später fiel das 2:0: Daniel Lässer trat einen Eckball, Tüccar übernahm und zog ab, doch der Ball blieb in der Verteidigung der Gastgeber hängen. Der Abpraller kam genau zu Stefano D'Amico, der aus vollem Lauf die Führung ausbaute. Widnau konnte nun mit dem Vorsprung gut haushalten, gewann viele Zweikämpfe und stand hinten sicher. Timon Cabezas stellte in der fünften Minute der Nachspielzeit noch auf 3:0.
2. Liga interregional, Gruppe 4:
Balzers – Widnau 0:3 (0:1)
Rheinau, 650 Zuschauer
Tore: 7. Tüccar, 57. D’Amico, 95. Cabezas.
Balzers: Lo Russo; Netzer (46. Stöber), Dietrich, Kavcic, Cavigelli; E. Murati; Cavegn, Djokic (62. F. Wolfinger), M. Murati, Seifert (72. Gündogdu); Saglam.
Widnau: Kovacic; Giovetti de Almeida (78. Faleschini), Bajrami, Liechti, Giorlando; Tüccar (80. Ivanusa); De Simeis, Lässer (93. M. Metzler), Thönig (80. Cabezas); D’Amico; Ademi (96. F. Metzler).
Gelbe Karten: 34. E. Murati, 39. De Simeis, 44. Tüccar, 49. Giovetti de Almeida, 66. F. Wolfinger.
Der FC Widnau gewinnt das Spitzenspiel in Balzers und hat nun fünf Punkte Vorsprung