Der SC Rheintal startete gut in die Partie, und er war auch effizient: Yanick Bodemann (6. Minute) und Verteidiger Cedric Egger (12.) brachten die Rheintaler mit 2:0 in Führung. Im Mitteldrittel kam das Heimteam früh zum Anschlusstor, der SCR wirkte nun nicht mehr ganz so sicher. Auf beiden Seiten gab es zwei kleine Bankstrafen, die wie Gelegenheiten bei Gleichstand aber nicht genutzt wurden.
Die 2:1-Führung des SC Rheintal hatte bis zur Mitte des Schlussdrittels Bestand, als Wallisellens Mario Pieroni eine 5-Minuten-plus-Spieldauer-Disziplinarstrafe erhielt. Nach knapp zwei der gewährten fünf Minuten Powerplay traf Lukas Thurnherr nach einer Kombination mit Mica Moosmann und Bodemann zum 3:1 für die Luchse. Dieser Treffer war die Entscheidung: Der SC Rheintal holte verdient drei Punkte und festigt seinen Platz in den Top 4 der 1. Liga.
Weiter geht’s bereits am nächsten Dienstag: Um 20 Uhr empfängt der SCR die roten Löwen aus Reinach.
1. Liga Ost
Wallisellen – Rheintal 1:3 (0:2, 1:0, 0:1)
Winter World – 120 Fans – SR: Graber (Torti, Filips).
Tore: 6. Bodemann (Pilgram, Moosmann) 0:1, 12. Egger (Good, Binder) 0:2; 24. Suter 1:2; 53. Thurnherr (Zerlauth, Bodemann) 1:3.
Strafen: Wallisellen 5x2 + 1x5 (Spieldauer), Rheintal 4x2 Minuten.
Rheintal: Metzler; Binder Egger; Thurnherr, Pilgram; Manser, Wiederkehr; Baur; Good, Pfennich, Stutz; Bodemann, Waidacher, Moosmann; Bartholet, Monnat, Stoop; Wiedner, Bernard, Zerlauth.
Der SC Rheintal legt im Startdrittel die Basis zum 3:1-Sieg in Wallisellen.