Schiessen vor 2 Stunden

Die Ären von Willi Kobler und des SV Hub-Hard gehen zu Ende

Kürzlich führte der Schützenverein Hub-Hard nach der Saison 2025 sein Schützenabsenden durch. Es ging nicht nur um die Ranglisten des Jahres, sondern auch um eine besondere Ehrung.

Von pd
aktualisiert vor 54 Minuten

Am Absenden wurde Willi Kobler nach 23 Jahren als Präsident des SV Hub-Hard verabschiedet.  Ab 2026 tritt der Verein nach 143 Jahren Eigenständigkeit neu gemeinsam mit dem FSV Kornberg unter dem Namen «Vereinigte Schützen Altstätten» an. In der Jahreswertung setzten sich die gleichen Fünf an die Spitze wie am kantonalen Gruppenfinal Ende Mai, wo Hub-Hard Vizemeister wurde. Spannend waren die Endschiessen-Stiche: Es gab vier verschiedene Sieger.

So lässt sich das Absenden mit der fast vollzähligen Schützenfamilie zusammenfassen, zu der Willi Kobler die Anwesenden begrüsste – zum letzten Mal als Präsident sowie zum letzten Mal als eigenständiger Verein.

Den Verein 23 Jahre lang erfolgreich geführt

Mit der formellen Auflösung des SV Hub-Hard per Ende 2025 gibt Willi Kobler das Präsidium nach 23 Jahren ab. In dieser Zeit hat er den Verein engagiert, zuverlässig und mit viel Herzblut geleitet. Er lebte für das Schiesswesen und den SV Hub-Hard. Daneben feierte Kobler als Schütze selbst und mit den Vereinsmitgliedern viele Erfolge.

Er hat auch vorausschauend dabei geholfen, vorerst zwei Vereine der Standgemeinschaft Hädler in die künftigen «Vereinigte Schützen Altstätten» zu überführen. Als Dank für die jahrelange Arbeit ernannten ihn die Mitglieder an der ausserordentlichen HV im September zum Ehrenpräsidenten und Ehrenmitglied.

Vier verschiedene Sieger in den Stichen

Mit dem Endschiessen fand die Saison Mitte September ihren Abschluss. Sieger des Gabenstichs wurde mit 57 Punkten Julian Bochmann vor drei Schützen mit je 56 Punkten. Im Seriestich mit sechs Schüssen auf die Scheibe A100 machte Karin Steiger mit 549 Punkten das Rennen. Die Wertungen beim Nachdoppel und dem Jux begünstigen alle, die viele dieser Stiche lösen. Juxsiegerin wurde Käthi Brunner, im Nachdoppel siegte Willi Kobler mit 982 Punkten knapp vor Paulo Kobler mit 981. Die Aufgabe im Juxstich bestand darin, die vollen Zehnerzahlen von 10 bis 80 zu treffen.

Die Stichsieger, von links: Käthi Brunner (Juxstich), Lukas Grassi (2. Rang GM-Final), Willi Kobler (2. Rang GM-Final, Nachdoppel und Jahresstich), Julian Bochmann (Gabenstich), Markus Kobler und Paulo Kobler (2. Rang GM-Final).
Die Stichsieger, von links: Käthi Brunner (Juxstich), Lukas Grassi (2. Rang GM-Final), Willi Kobler (2. Rang GM-Final, Nachdoppel und Jahresstich), Julian Bochmann (Gabenstich), Markus Kobler und Paulo Kobler (2. Rang GM-Final).
Bild: pd

Für die Jahreswertung zählen zwölf Resultate von Anlässen, die im Heimstand oder in der näheren und weiteren Region stattfinden. Die starken, konstanten Schützen Willi Kobler, Lukas Grassi, Marco Kollnig, Paulo Kobler und Markus Kobler erreichten Ende Mai beim kantonalen Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr den ausgezeichneten zweiten Rang. Auch im Jahresstich belegten diese fünf erfolgreichen Tellensöhne die Ränge eins bis fünf.

Der gesellige und kurzweilige Höck fand mit einem Wettbewerb und einem Lottomatch seinen Ausklang. Damit die Schützen im Winter nicht auf ihr Hobby verzichten müssen, bietet sich allen Interessierten jeweils am Mittwochabend die Gelegenheit, in der 10-Meter-Anlage Hädler in Altstätten das Training zu besuchen.(pd)

Ranglistenauszug
Jahreswertung 2025:
1. Willi Kobler 999 Punkte, 2. Lukas Grassi 990, 3. Marco Kollnig 975, 4. Paulo Kobler 974, 5. Markus Kobler 973.
Gabenstich (6 Schuss A10): 1. Julian Bochmann 57, 2. Markus Kobler 56, 3. Lukas Grassi 56, 4. Willi Kobler, 56, 5. Flavia Langenegger 55.
Seriestich (6 Schuss Serie A100): 1. Karin Steiger 549, 2. Willi Kobler 536, 3. Peter Benz 528, 4. Carmen Kaufmann 523, 5. Markus Kobler 523.
Nachdoppel (10 Schuss A100): 1. Willi Kobler 982, 2. Paulo Kobler 981, 3. Lukas Grassi 976, 4. Peter Benz 974, 5. Julian Bochmann 948.
Detaillierte Ranglisten: standgemeinschaft-altstätten.ch/vereine/sv-hub-hard

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.