Neubau vor 3 Stunden

Die Firma TMW Logistics baut in St. Margrethen ein neues Logistikcenter

Der in die Jahre gekommene Firmensitz der TMW Logistics AG wird durch ein energieeffizientes Gebäude ersetzt. Im Juli war der Baustart. Bis im Herbst 2026 soll es fertiggestellt sein.

Von pd
aktualisiert vor 1 Stunde

Der Neubau wird von der i+R Industrie- & Gewerbebau umgesetzt, heisst es in einer Medienmitteilung. Der Umzug in das neue Gebäude ist für Oktober 2026 geplant.

«Mit der Modernisierung und Erweiterung unseres Standorts schaffen wir für uns und die nächste Generation ein solides Fundament, auf dem wir wachsen, uns weiterentwickeln und unsere Zukunft gestalten können», sagte Michael Wunderli, Inhaber und Geschäftsführer von TMW Logistics AG, beim Spatenstich. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 13 Mitarbeitende. Neben den Arbeitsplätzen entstehen auf den 1800 Quadratmetern Nutzfläche auch zusätzliche Mietflächen für Lager und Büros, die mit der FHE Gastro GmbH bereits einen ersten Mieter haben. 

Baustart für die neue Firmenzentrale der TMW Logistics AG in St. Margrethen (v.l.n.r.): Reto Friedauer (Gemeindepräsident St. Margrethen), Gerold Gassner (Architekt), Michael Wunderli (Inhaber & Direktor, TMW Logistics AG), Maurice Wunderli (Vizedirektor, TMW Logistics AG), Sabine Wunderli (Vizedirektorin, TMW Logistics AG), Anika Bischoff (i+R Projekt- und Bauleitung) und Andreas Jäger (i+R Geschäftsbereichsleitung Industriebau)
Baustart für die neue Firmenzentrale der TMW Logistics AG in St. Margrethen (v.l.n.r.): Reto Friedauer (Gemeindepräsident St. Margrethen), Gerold Gassner (Architekt), Michael Wunderli (Inhaber & Direktor, TMW Logistics AG), Maurice Wunderli (Vizedirektor, TMW Logistics AG), Sabine Wunderli (Vizedirektorin, TMW Logistics AG), Anika Bischoff (i+R Projekt- und Bauleitung) und Andreas Jäger (i+R Geschäftsbereichsleitung Industriebau)
Bild: pd

Das neue Firmengebäude entsteht als Stahlbeton-Fertigteilbau mit gedämmten Holzelementen. Die Energieversorgung erfolgt über eine Luftwärmepumpe und eine Photovoltaikanlage. «Durch die Verwendung langlebiger Materialien und alternativer Energiequellen ist das neue Logistikcenter bestens für die Zukunft aufgestellt», wird Andreas Jäger, Geschäftsbereichsleiter Industriebau von i+R Industrie- & Gewerbebau zitiert.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.