Für die Aktivringer des RCOG war das Grenzlandturnier die Generalprobe vor dem Premium-League-Start am 6. September – und sie fiel äusserst positiv aus. In der Gruppenphase feierte das Team zunächst einen deutlichen 20:10-Erfolg gegen den TSV Westendorf aus Bayern. Im zweiten Duell folgte ein Krimi gegen den amtierenden Schweizer Meister Willisau. Dank einer tollen Teamleistung und einem besonderen Einzelsieg von Maurus Zogg, der im Greco bis 90 kg seinen Nationalkaderkollegen Michael Portmann bei 7:7 Wertungspunkten erstmals überhaupt bezwingen konnte, resultierte ein hauchdünner 16:15-Sieg für den RC Oberriet-Grabs.
Im Kampf um den Gruppensieg mussten sich die Rheintal-Werdenberger dann dem späteren Turniersieger aus Ungarn deutlich geschlagen geben. Auch im kleinen Final um Bronze war gegen den verstärkten Gastgeber aus Kriessern wenig zu holen. Trotz der Niederlagen zum Schluss zeigte sich Coach Christian Graupeter sehr zufrieden: «Super Kämpfe und super Einstellung – das hat mir wirklich sehr gut gefallen!»
Nachwuchs gewinnt am Sonntag Team-Silber
Am Sonntag stand der Nachwuchs im Einsatz. Der RC Oberriet-Grabs nahm mit 33 Ringerinnen und Ringern am Raiffeisencup teil. Dabei belegte er in der Vereinswertung hinter der RK Kriessern den hervorragenden zweiten Platz. In der Kategorie Rookies erkämpften sich die Rheintal-Werdenberger gar die meisten Punkte.

In drei Altersklassen sammelten die jungen Talente fleissig Medaillen und Podestplätze. Mathis Lippuner, Achilleas Lüchinger, Conny Ritter, Johnny und Marina Streule, Mattia Hasler sowie Niklas Vetsch gewannen ihre Kategorien. Hinzu kamen weitere acht Silber- und neun Bronzemedaillen. «Auch beim Nachwuchs am Sonntag hat alles gepasst, das Allerwichtigste war aber der grossartige Teamspirit, von Klein bis Gross. Dieses Miteinander war wirklich toll», sagte Nachwuchstrainer Michael Goldener.
Die Hauptprobe für die neue Saison ist dem RCOG gelungen