Die Premiere des Supermoto Altstätten lockte im Vorjahr rund 2500 Begeisterte an, 170 Fahrerinnen und Fahrer gingen an den Start. Nach dem Erfolg kehrt die Schweizer Supermoto-Meisterschaft nun zurück nach Altstätten – grösser, schneller, spektakulärer.
Auf dem anspruchsvollen Parcours auf der Allmend müssen die Teilnehmenden sowohl auf Asphalt als auch offroad ihr Können zeigen. Am Samstag stehen Trainings und Zeitläufe auf dem Plan, es werden aber auch schon erste Rennen ausgetragen, etwa in der neuen Hobby-Plausch-Kategorie für ambitionierte Einsteiger. Der Sonntag beginnt mit Warm-ups; ab 10 Uhr bis in den Abend hinein liefern sich die Top-Piloten packende Rennläufe.
Zwei Tage mit buntem Rahmenprogramm
Der Event bietet nicht nur Motorsport-Highlights, es gibt auch ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Am Samstagabend steigt eine grosse Party: Die Rheintaler Rock-Coverband Reloader bringt mit Livemusik Stimmung, auf zwei Party-Floors kann bis in die Nacht gefeiert werden.
Ein weiteres Highlight am Samstag ist das Ostschweizer Zweitakt-Treffen, das 2025 exklusiv im Rahmen des Supermoto Altstätten stattfindet. Liebhaber klassischer Zweitakt-Motorräder und «Töffli» kommen auf ihre Kosten: Um 11.30 Uhr versammeln sich die Zweitakt-Fans zur Ausfahrt, die um 11.45 Uhr startet und circa 45 Minuten dauert. Nach den Siegerehrungen werden zudem die schönsten Maschinen prämiert. Wer mit einem Zweitakter anreist, profitiert von einem vergünstigten Eintrittspreis.
Der Ticketvorverkauf läuft, Eintrittskarten können bequem online erworben werden. Zusätzlich gibt es Gönnertickets, mit denen die Besucher den Anlass unterstützen können. Als Dankeschön gibt’s am Sonntag von 13 bis 14 Uhr einen exklusiven Apéro.
Weitere Infos unter www.supermoto-altstaetten.ch, Tickets unter www.eventfrog.ch/supermoto-altstaetten
Die Motoren heulen wieder auf der Altstätter Allmend