SVD Diepoldsau-Schmitter Am Samstag steigen die Diepoldsauer in die neue Feldsaison ein. Um 15 Uhr geht’s auf der heimischen Sportanlage Rheinauen los. Diepoldsau-Schmitter geht mit grossen Zielen in die Saison und möchte an diesem Wochenende einen wichtigen Grundstein für die Spielzeit legen.
In der ersten Männermannschaft des SVD Diepoldsau gibt es dieses Jahr aufgrund des grossen Altersgefälles ein eindeutiges mannschaftliches Ziel: Junge Spieler sollen nachgezogen, integriert und ihnen Spielpraxis ermöglicht werden. Für einige Akteure des SVD könnte diese Feldsaison die letzte sein, weshalb man gezwungen ist, Jugendspieler ins Fanionteam einzubauen.
Auch in Sachen Nati haben sich die Diepoldsauer viel vorgenommen. Während sich die A-Kader-Spieler Christian Lässer und Malik Müller um die Selektion für die World Games in Chengdu, China, bemühen, kämpfen die U18-Spieler Flavio Sieber und Laurin Juen um den Einzug ins Kader der U18-Nati für die Europameisterschaft in Freistadt (Ö).
Zu Beginn gegen den Meister und den Aufsteiger
Unterschiedlicher könnten die Gegner in der ersten Runde vom Samstag kaum sein. Im ersten Match trifft der SVD auf den Aufsteiger aus dem Kanton Aargau, im zweiten Spiel wartet der amtierende Schweizer Meister Wigoltingen.
Gegen die FG Fricktal ist ein Sieg Pflicht, möchte man diese Saison um einen Platz am «Final 4» mitspielen. Obwohl die Aufsteiger durchaus für eine Überraschung gut sind, sollte Diepoldsau hier einen Sieg einfahren. Auch gegen Wigoltingen möchten die Herren aus der Ostschweiz zwei Punkte holen – wohlwissend, wie stark der Gegner aus dem Thurgau ist. Im letzten Sommer musste sich Diepoldsau dem Gegner zweimal geschlagen geben und verpasste am Ende der Saison den Platz am Finalevent recht deutlich. Mit aufgeladenen Energiereserven ist die Mannschaft um Captain Malik Müller jedoch zuversichtlich, mithalten und den Gegner ärgern zu können.
Das Fanionteam und der gesamte Verein freuen sich auf zahlreiche Unterstützung von der Seitenlinie. Neben heissen Würsten und kalten Getränken sollte auch das sommerliche Wetter mitspielen, um allen ein tolles Erlebnis auf der Rheinauen zu garantieren.
Faustball Widnau Am Samstag steht der Auftakt zur Feldsaison 2023 an. Faustball Widnau startet mit grossen Hoffnungen in die Saison. Am ersten Spieltag treffen die Rheintaler ab 15 Uhr in Oberentfelden auf den Gastgeber sowie die FG Rickenbach-Wilen.
Vor zwei Monaten verpasste Widnau in der Halle knapp den Wiederaufstieg in die höchste Liga. Nun jedoch zählt das Team laut Natitrainer Fabio Kunz auf dem Feld zu den möglichen Titelkandidaten. Der Grund: Die Offensive der Widnauer hat mit der Rückkehr von Cyrill «Fausto» Schreiber und Jan Meier deutlich an Schlagkraft gewonnen. Beide Routiniers stehen Widnau für die ganze Feldsaison zur Verfügung und stellen eine dringend benötigte Verstärkung dar, da in der Offensive sonst nur Angreifer Robin Ulrich übriggeblieben ist. Dies, weil Angreifer Neel Frei weiter verletzt ausfällt und Timo Wild den Verein verlassen hat.
Für Jan Meier sind es die ersten Spiele auf Topniveau seit drei Jahren, für Schreiber gar seit acht Jahren. Doch die beiden haben sich in der Vorbereitung intensiv mit der Mannschaft abgestimmt und integriert. Die vor der Saison ebenfalls angekündigte Rückkehr des langjährigen Angreifers Juliano Fontoura wird dagegen nicht stattfinden. Dank der Zusagen von Schreiber und Meier sah der Verein davon ab. Keine Veränderungen gab es in der Abwehr, und das Team hat sich an zwei Vorbereitungsturnieren in Elgg und Unterhaugstett (D) eingespielt. Wie weit dieses neu formierte Ensemble wirklich kommen kann, ist eine der grossen Fragen der Saison.
Ein geplanter Pflichtsieg und ein erster Härtetest
Das Teilnehmerfeld der NLA verspricht eine äusserst spannende Saison. Und schon im ersten Spiel trifft Widnau auf den STV Oberentfelden – einen Gegner, der mit dem Meistertitel in der Halle und dem Vizemeistertitel auf dem Feld in den letzten Saisons seine Klasse eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Das Duell mit Oberentfelden wird für Widnau deshalb zum ersten echten Gradmesser der Saison und liefert wichtige Hinweise darauf, wo das Team aktuell steht.

Gleichzeitig richtet sich der Blick auf das zweite Spiel gegen die FG Rickenbach-Wilen, in dem Widnau einen Pflichtsieg anpeilt. Doch RiWi hat sich mit Rückkehrer Timo Wild sowie Angreifer Mathis Barth (zuvor Elgg-Ettenhausen) namhaft verstärkt und dürfte Widnau alles abverlangen. Am Vorbereitungsturnier in Elgg hat das Team den Final erreicht.
Das Faustballjahr hält noch einen weiteren Höhepunkt parat: die World Games im August in Chengdu, China. Gleich vier Widnauer – Gian Kunz, Jun Heule, Dominik Spirig und Yanick Linder – gehören aktuell zum 20-köpfigen Aufgebot der Nationalmannschaft.
Die neue Saison mit Diepoldsau und Widnau verspricht viel Spannung