Basketball 10.11.2025

Die Rheintal Scorpions feiern im vierten Spiel ihren ersten Sieg

In ihrem zweiten Heimspiel gelang den U22-Basketballern der Rheintal Scorpions der erste Saisonsieg. In der Heerbrugger Kantihalle siegten sie gegen Mutschellen mit 82:56.

Von hst/aw
aktualisiert am 10.11.2025

Damit gaben sie die rote Laterne dem Gegner aus dem Aargau weiter. «Uns war wichtig, von Anfang an aggressiv und intensiv zu spielen und den Gästen keine einfachen Rebounds und Korbchancen zu ermöglichen», sagte Trainer Andreas Walter.

Auch diese Woche profitierte das Team von den starken Leistungen von Yunis Ibrahim und Damjan Moravac, die zusammen 76 Punkte erzielten. Besonders Moravac drehte in der zweiten Halbzeit auf, buchte in dieser 28 Punkte und führte das Team zum Sieg. «Mit der Leistung der beiden bin ich extrem zufrieden. Es gibt für mich nichts Schöneres, als wenn junge Spieler, die dieses Spiel lieben und alles auf dem Parkett lassen, sich mit solchen Leistungen belohnen», sagte Walter. Und: «Natürlich wünsche ich auch, dass sich der Rest des Teams von der Darbietung der beiden Leistungsträger motivieren und inspirieren lässt.»

Die U22 der Scorpions startete mit drei Niederlagen in die Saison. «Gerade dann darf man den Fuss nicht vom Gas nehmen, auch wenn Zweifel oder Enttäuschung spürbar sind», so der Trainer. Das Team hat die erste grosse Bewährungsprobe mit Verletzungen, Ausfällen und Niederlagen gemeinsam gemeistert. Walter: «Es ist ein grosses Geschenk, hier Coach zu sein, mit diesen Spielern und diesem Umfeld.»

Damjan Moravac sagte: «Wir haben gegen Mutschellen viel mehr Effort gezeigt als im letzten Spiel. In der zweiten Halbzeit haben wir endlich begonnen, die Schwächen der Gegner zu attackieren.» Gegen die Aargauer hatten die Skorpione bessere Chancen beim Box-out und deshalb mehr Punkte im Rebound erzielt als vor einer Woche gegen BIQ. «Man wird nicht immer für seine Leistung belohnt. Der Sieg fühlt sich gut an», sagte Ibrahim. Und: «Unabhängig, ob ich 44 oder zehn Punkte erziele, der Teamerfolg ist das Wichtigste.»

Die Achse Ibrahim/Moravac funktioniert: «Damjan hat ein sehr gutes Spielverständnis und einen natürlichen Instinkt, auf den er sich verlassen kann», sagte Ibrahim. Am nächsten Sonntag tritt das Team zum dritten Mal in Folge zu Hause an. Um 13 Uhr begrüsst es in der Kantihalle den Tabellendritten Kreuzlingen.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.