Der FC Altstätten hat es in dieser Interregio-Saison wirklich nicht einfach. Die Spiele laufen stets ähnlich ab: Die Altstätter kämpfen, aber es reicht einfach nicht. Was primär an der löchrigen Abwehr liegt: 32 Gegentore in acht Spielen, vier im Durchschnitt pro Spiel, sind einfach zu viele, um Erfolg zu haben. So belegt der FCA nach acht Runden den zweitletzten Rang, der Abstand auf den Nichtabstiegsplatz beträgt bereits fünf Punkte.
In Chur stand der FCA vor einem wichtigen Spiel, denn der Gegner lag vor dem Spiel nur um zwei Punkte vor den Rheintalern. Doch es kam knüppeldick für die Städtli-Elf: Die Churer agierten äusserst effizient und führten zur Pause bereits 4:0. Drei Minuten danach stellten sie auf 5:0. So waren die Tore von Aaron Korunka und Egzon Shabani dann auch nicht mehr als Resultatkosmetik.
Au-Berneck und Diepoldsau verlieren deutlich
Der FC Au-Berneck reiste in der Favoritenrolle zum Aufsteiger Bad Ragaz, musste aber eine deutliche Niederlage hinnehmen. Lange stand es 1:0 für die Kurörtler, in der Schlussphase trafen diese dann aber noch zweimal, sodass das Spiel 3:0 ausging. Nach vielen guten Auftritten in dieser Saison ist dies doch eine Enttäuschung für die Mittelrheintaler.
In der 3. Liga forderte der FC Diepoldsau-Schmitter im Verfolgerduell den FC Appenzell. Dieser traf jedoch in den Minuten 36, 42 und 54 und führte so mit 3:0, womit die Partie entschieden war. Bilal Gümüs verkürzte dann zwar noch auf 1:3, doch weil Appenzells Wyss in der Nachspielzeit nochmals traf, gab es auch hier eine Drei-Tore-Niederlage für die Rheintaler.
In der gleichen Liga kassierte Widnau II eine 1:6-Niederlage in Teufen. Und damit noch nicht genug: Auch Staads Fanionteam verlor sein Spiel, bei Au-Berneck II setzte es eine 1:2-Pleite ab. Es war wirklich ein gebrauchter Tag für die ersten Mannschaften aus dem Rheintal.
Die Rheintaler Teams hatten am Samstag nichts zu feiern