Fussball 07.09.2025

Die Rheintaler Top-Teams verlieren, viele andere gewinnen

Am Wochenende setzte es für den FC Widnau und den FC Altstätten empfindliche Niederlagen ab. Teils hohe Siege feierten demgegenüber Montlingen, Rüthi, Rebstein, Diepoldsau-Schmitter und Rheineck.

Von rez
aktualisiert am 07.09.2025

Der FC Widnau war in der fünften Runde der 1. Liga Classic, Gruppe 3, beim FC Collina d’Oro im Tessin zu Gast. Dort gab es für die Rheintaler nichts zu holen, sie kassierten eine 0:5-Schlappe (Bericht hier). In der Rangliste belegen sie nun mit vier Punkten den drittletzten Rang. Noch ganz ohne Punkte steht der FC Altstätten in der 2. Liga inter, Gruppe 4, da. Der FCA hat alle vier Spiele in dieser Saison verloren, auch das Torverhältnis von 3:17 ist wenig ermutigend. Am Samstag war die Städtli-Elf bei Absteiger Linth 04 0:4. Die Tore für die Glarner fielen in den Minuten 22, 35, 46 und 67.

In der 2. Liga verlor Au-Berneck das Spitzenspiel auf der Tägeren gegen Rüthi mit 0:3 (Bericht hier). Damit klettert der FCR wieder an die Ranglistenspitze. Mit zwölf Punkten hat er deren zwei mehr als die ersten beiden Verfolger – diese heissen Au-Berneck und Montlingen. Der FCM war am Samstag bei Besa zu Gast und gewannen hoch. Dank dreier Tore von Nurkan Ibrahimi sowie einem Treffer von Furkan Sarac gelang dem Team von Trainer Adi Brunner ein 4:0-Sieg.

Ebenfalls ohne Gegentor gewannen die Drittligisten Rebstein und Diepoldsau-Schmitter. Für den FCR trafen beim 3:0-Sieg in Mels Samuel Stiendl, Sascha Haltiner und Nico Dietrich. Die Rebsteiner führen die Tabelle nach vier Runden mit zehn Punkten an, gefolgt von Appenzell und Labinoti Arbon mit je neun Zählern. Deren sieben hat der FC Diepoldsau-Schmitter, der bei Altstätten II als 2:0-Sieger vom Feld ging. Die beiden Tore erzielten Cyril Dietsche (40.) und Bilal Gümüs (86.).

In der 4. Liga, Gruppe 3, heisst der neue Leader Rheineck. Die Unterrheintaler haben wie Buchs II zehn Punkte, Au-Berneck II hat neun, aber noch ein Spiel weniger. Rheineck gewann am Samstag im Derby gegen den FC Staad deutlich mit 5:1. Die Seebuben haben in vier Spielen erst vier Punkte geholt. In der Gruppe 4 kommt der FC Heiden nicht vom Fleck – er ist punktelos am Tabellenende. Am Samstag gab es gegen Romanshorn II eine 0:6-Pleite.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.