Dass die Ringerstaffel Kriessern an diesem internationalen Turnier vier Podestplätze in drei Altersklassen belegte, zeugt von der guten Arbeit der Nachwuchsabteilung. Bei den Ältesten, in der Kategorie Jugend B, setzte sich Noah Moser bis 38kg durch. Er hatte in seinem Gewicht zwar nur einen Kontrahenten, dies schmälert seine Leistung aber nicht. Auch Lee Dietschi schaffte den Sprung auf das Podest, er wurde bis 48kg Dritter. In der gleichen Gewichtsklasse gab es für Luka Streck Platz neun, sein Bruder Tristan wurde Zehnter. Jaron Meier kam bis 57kg für einmal nicht in Schwung und musste sich mit Platz acht begnügen. Knapp am Podest vorbei landete Jonas Zäch bis 62kg, Er holte mit drei Siegen den undankbaren vierten Rang.
In der Jugend C gab es zwar kein Podest, aber doch gute Leistungen. Bis 34kg wurde Davin Loher Fünfter, bis 38kg gab es für Nico Berger Platz 14. Bis 42kg waren mit Jerome Dietsche auf Platz neun und Matteo Baumgartner auf Platz zehn zwei Rheintaler am Start. Auch in der Jugend D sahen die Trainer Mirco Moser und Friedrich Eggenberger gute Leistungen der Rheintalerinnen und Rheintaler. Alia Moser landete bis 29kg auf Rang neun, Samuel Schegg auf Platz 14. Hermann Rudenko durfte sich nach einem starken Auftritt mit vier Siegen über die Goldmedaille freuen. Bei den Jüngsten der Jugend E startete nur Lias Moser. Umso erfreulicher war, dass er sich bis 23kg nach vier gewonnenen Kämpfen als Sieger ausrufen lassen konnte.
Die Ringerstaffel Kriessern holt in München vier Medaillen