So empfing der Drittliga-Leader Rüthi auf dem Rheinblick den FC St.Otmar, seines Zeichens Tabellenletzter. Und die Rüthner gewannen auch das fünfte Rückrundenspiel, diesmal mit 4:2. Die drei Punkte mussten sich die Oberrheintaler aber hart erarbeiten: Vier Minuten vor Schluss stand es noch 2:2, ehe Flamur Bojaxhi und Sven Städler die entscheidenden Tore erzielten. Zuvor hatten schon einmal Städler und Robin Sonderegger für den FCR getroffen.
Rüthi hat damit 33 Punkte – gleich viele wie Diepoldsau-Schmitter, das als Tabellenzweiter auf den Vorletzten Staad traf und viel Mühe hatte, das Spiel für sich zu entscheiden. Diepoldsau ging durch Bünyamin Bilgic nach einer guten Viertelstunde in Führung, doch Raoul Walser glich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zum 1:1 aus. Die zweite Hälfte plätscherte dann weitgehend vor sich hin und die Mannschaften schienen sich mit dem je einen Punkt abgefunden zu haben, ehe Kimi Metzler über das ganze Feld marschierte und mit seiner Massflanke Rinor Mehmeti bediente, der das 2:1 erzielte. Dabei blieb es trotz vehementer Staader Angriffsbemühungen bis zum Schluss.
Ein wichtiges Spiel, diesmal aber zwischen zwei Abstiegskandidaten, fand auf dem Montlinger Kolbenstein statt. Dort trennten sich Montlingen II und Widnau II 1:1. Im Abstiegskampf sieht es nun so aus: Auf Rang neun steht Montlingen II mit 14 Punkten, drei mehr als Widnau II. Acht Punkte hat der FC Staad, deren sieben St.Otmar.
In der 2. Liga war Au-Berneck gegen Rorschach-Goldach auch eine Art «Testa-Coda». Doch die Mittelrheintaler, zuletzt mit drei zu-Null-Siegen in Folge, rechneten sich gegen den unangefochtenen Leader doch so einiges aus. Nach gut 20 Minuten lagen sie durch eine Doublette des ex-Staaders aber bereits mit 0:2 im Rückstand und zu mehr als dem Anschlusstreffer reichte es auch nicht, Au-Berneck verlor 1:2. Immerhin: Das 2:2 zwischen Amriswil und Teufen spielt den Mittelrheintalern in die Karten, sie bleiben damit sogar über dem Strich – punktgleich mit Amriswil, einen Punkt vor Teufen und fünf vor Mels, das am Sonntag noch spielt.
Ebenfalls im Einsatz stand der FC Montlingen, der in Steinach 2:0 führte, am Ende aber doch nur einen Punkt nach Hause mitnahm. Die Steinacher liegen nun vier Punkte vor dem Strich, während Montlingens Angriff auf das Podest zumindest für den Moment einen Bremser erlebt hat.
Die Spitzenteams halten am Fussball-Samstag dem Druck stand