Faustball vor 4 Stunden

Die zweite Heimrunde und das erste Derby in Diepoldsau

Am Sonntag steht die zweite NLA-Runde auf dem Programm. Für Diepoldsau geht es um wichtige Punkte und richtungsweisende Erkenntnisse. Nach einem Sieg und einer ­Niederlage am ersten Spieltag befindet sich Diepoldsau mit ausgeglichener Bilanz im Tabellenmittelfeld

Von lju
aktualisiert vor 3 Stunden

Im Mittelfeld sind ebenso die Gegner vom Samstag, Elgg-Ettenhausen und Widnau. Alle drei Teams haben je ein Spiel ­gewonnen und eines verloren. Dies verspricht zwei Begegnungen auf Augenhöhe, gespickt mit Spannung und Dramatik.

Captain Malik Müller bringt es auf den Punkt: «Diese Runde wird aufgrund der aktuellen Tabellensituation wegweisend für den weiteren Verlauf der Saison. Die Spiele werden sehr ausgeglichen sein und auf Augenhöhe stattfinden.» Die Leistungsdichte in der Liga ist hoch, weshalb Nuancen und Tagesform eine entscheidende Rolle spielen dürften. Für Diepoldsau ist es zentral, in beiden Partien konzentriert und kämpferisch aufzutreten, um sich im dicht gedrängten Tabellenmittelfeld zu behaupten.

Im ersten Spiel trifft Diepoldsau auf die FG Elgg-Ettenhausen. Die Mannschaft aus den Kantonen Thurgau und Zürich gilt als eingespieltes Kol­lektiv, das sich in den letzten Jahren durch mannschaftliche Geschlossenheit, ausgeprägten Teamspirit und eine kompakte Spielweise auszeichnete. Zwar belegte die FG am «Final 4» im Vorjahr nur Rang vier, dennoch gehört sie auch diese Saison zum erweiterten Favoritenkreis. Die Spiele zwischen Diepoldsau und Elgg verliefen in der Vergangenheit stets knapp und intensiv – häufig entschied die Tagesform über Sieg oder Niederlage. Auch diesmal dürfen sich die Zuschauenden auf ein spannendes Duell freuen.

Noch emotionaler wird es im zweiten Spiel, wenn Diepoldsau auf den ewigen Rivalen Widnau trifft. Die Duelle dieser Teams zählen seit jeher zu den Höhepunkten einer Saison. In diesem Jahr erhält das Derby zusätzliche Brisanz: Widnau musste nach einer Verletzung sowie einem überraschenden Abgang im Angriff reagieren und holte mit den Routiniers Juliano Fontoura, Jan Meier und Cyrill Schreiber drei bekannte Grössen des Faustballsports zurück ins Team. Diese Verstärkungen bringen ligaweit Gesprächsstoff, denn die tatsächliche Stärke dieser «neuen alten Offensive» ist noch unklar. Für Fans und Spieler ist das Spiel eine echte Wundertüte – Spannung bis zum letzten Ballwechsel ist garantiert.

Mit zwei spannenden Spielen mit grosser sportlicher Bedeutung verspricht der Samstag in Diepoldsau ein Faustballfest zu werden. Die Spiele finden auf dem Sportplatz Rheinauen statt, los geht’s um 16 Uhr.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.