Faustball 11.05.2025

Diepoldsau, Widnau und Elgg-Ettenhausen teilen die Punkte gerecht untereinander auf

Am Samstag wurde bei strahlendem Sonnenschein und vor einer eindrucksvollen Kulisse die zweite Runde der Schweizer NLA-Meisterschaft ausgetragen.

Von lju
aktualisiert am 11.05.2025

Austragungsort war der Sportplatz Rheinauen in Diepoldsau, wo sich Elgg-
Ettenhausen, Diepoldsau und Widnau packende Duelle lie­ferten.

Im ersten Spiel des Tages standen sich der Gastgeber und Elgg-Ettenhausen gegenüber. Die Rheintaler konnten dem variablen Spiel der Thurgauer nur phasenweise etwas entgegensetzen. Zwar hatte Diepoldsau im ersten Satz sogar einen Satzball, nutzte diesen jedoch nicht und musste den Durchgang denkbar knapp abgeben.

Deutliche Diepoldsauer Niederlage zum Auftakt

In den darauffolgenden Sätzen zeigte Elgg-Ettenhausen seine Klasse, spielte druckvoll und konsequent auf und liess den Gastgebern keine Chance. Viele Fehler, fehlende Abstimmung 
in der Defensive sowie ungenaue Zuspiele trugen zur klaren 0:3-Niederlage bei (10:12, 5:11, 7:11).

Schon der erste Satz zwischen Elgg-Ettenhausen und Widnau war an Spannung kaum zu überbieten und ging in die Verlängerung. Widnau zeigte Nervenstärke und entschied den Satz mit 15:14 für sich. Die Mannschaft von Trainer Markus Fehr zeigte jedoch im zweiten Satz eine starke Reaktion und glich mit einem klaren 11:2-Teilerfolg aus.

Widnau punktete in den wichtigen Momenten

In den folgenden beiden Sätzen blieb das Spiel hart umkämpft. Widnau konnte in den entscheidenden Momenten die wichtigen Punkte für sich verbuchen. Besonders beim Matchball beim Stand von 10:9 im vierten Satz führte ein umstrittener Schiedsrichterentscheid zu Diskussionen. Letztlich behielt Widnau aber die Oberhand und gewann das Spiel mit 3:1 (15:14, 2:11, 11:7, 11:9).

Nach der deutlichen Auftaktniederlage gegen Elgg-Ettenhausen zog sich das Team aus Diepoldsau zur Analyse zurück. Spielertrainer Christian Lässer und Malik Müller stellten die Mannschaft neu ein, und im Derby gegen Widnau zeigte sich schnell, dass die Besprechung Wirkung zeigte.

Die Rheininsler traten mit leicht veränderter Aufstellung an und agierten von Beginn an sehr konzentriert. Sie übernahmen sofort die Spielkontrolle und liessen Widnau kaum Raum für eigene Akzente. Mit 11:5, 11:6 und 11:8 sicherte sich Diepoldsau einen klaren 3:0-Sieg und damit wichtige Punkte im Kampf um die Finalrundenplätze.

Diepoldsau besinnt sich
im Derby seiner Stärken

Für Widnau hingegen bedeutete die Niederlage gegen den Lokalrivalen einen Dämpfer nach dem zuvor überzeugenden Auftritt gegen Elgg-Ettenhausen. Dennoch zeigte das Team grosses Potenzial und bleibt weiterhin ein ernst zu nehmender Kandidat für das Final-4-Turnier.

Durch die Resultate dieser Runde stehen alle drei beteiligten Mannschaften – Elgg-Ettenhausen, Diepoldsau und Widnau – nun punktgleich auf den Tabellenrängen vier bis sechs. Bereits am kommenden Wochenende geht es mit der drit­-ten Qualifikationsrunde weiter. Während Diepoldsau in Oberentfelden auf Punktejagd geht, tritt Widnau in Neuendorf an. Beide Mannschaften haben dabei die Chance, sich in der Tabelle weiter nach vorne zu schieben und sich eine gute Ausgangslage für die restliche Saison zu erarbeiten.

Nationalliga A
Affeltrangen – Rickenbach-Wilen 3:2, RiWi – Wigoltingen 0:3, Affeltrangen – Wigoltingen 0:3, Fricktal – Oberentfelden 1:3, Oberentfelden – Neuendorf 3:2, Fricktal – Neuendorf 2:3, Diepoldsau – Elgg-Ettenhausen 0:3 (10:12, 7:11, 4:11), Elgg-Ettenhausen – Widnau 1:3 (14:15, 11:2, 7:11, 9:11), Diepoldsau – Widnau 3:0 (11:5, 11:6, 11:8).
Rangliste: 1. Wigoltingen 4 Spiele/8 Punk-
te, 2. Oberentfelden 4/8, 3. Affeltrangen 
4/4, 4. Diepoldsau 4/4, 5. Elgg 4/4, 6. Widnau 4/4, 7. Neuendorf 4/2, 8. Fricktal 4/0, 9. RiWi 4/0.

Nationalliga B Ost
Jona – Dozwil 3:1, Dozwil – Schwellbrunn 3:2, Jona – Schwellbrunn 3:0, Schlieren – Widnau II 0:3 (8:11, 11:13, 8:11), Widnau II – Oberwinterthur 3:2 (11:5, 13:11, 8:11, 6:11, 12:10), Schlieren – Oberwinterthur 0:3, Dägerlen – RiWi II 3:2, RiWi II – Elgg II 0:3, Dägerlen – Elgg II 1:3.
Rangliste: 1. Jona 4/8, 2. Widnau II 4/8, 
3. Elgg II 4/6, 4. Oberwinterthur 4/4, 5. Dägerlen 4/4, 6. Dozwil 4/4, 7. Schwellbrunn 4/2, 8. RiWi II 4/0, 9. Schlieren 4/0.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.