Am Sonntag kämpften die Frauen des SVD Diepoldsau-Schmitter um weitere Punkte in der laufenden Meisterschaft. Die Partie gegen Jona war dabei besonders richtungsweisend. Nach der ersten Runde lagen beide Teams in der Tabelle punktgleich, was dem Spiel zusätzliche Brisanz verlieh.
Die Diepoldsauerinnen starteten mit einem knapp verlorenen ersten Satz, konnten sich danach jedoch steigern. Mit einer geschlossenen Teamleistung gewannen sie die folgenden drei Sätze in Serie. Auch wenn der letzte Satz in die Verlängerung ging: Der Sieg geriet nie ernsthaft in Gefahr.
3:1-Sieg auch im Spiel gegen Schlieren
In der anschliessenden Begegnung gegen Schlieren war ein Sieg Pflicht. Die Zürcherinnen standen nach dem ersten Spieltag noch ohne Punkte da und gingen als klare Aussenseiterinnen in die Partie. Die Diepoldsauerinnen wurden ihrer Favoritenrolle zunächst gerecht und entschieden die beiden ersten Sätze deutlich mit jeweils 11:6 für sich.
Im dritten Satz schlichen sich vermehrt Eigenfehler ein, was zum Satzverlust mit 7:11 führte. Trainerin Eva Lässer fand in der Satzpause die passenden Worte, so dass das Team im vierten Satz wieder zu seiner Stabilität zurückfand und diesen souverän gewann.
Hauptangreiferin Tanja Bognar zog ein positives Fazit: «Wir konnten allen Spielerinnen Spielzeit geben, was uns als Team weiterbringt. Auch wenn wir öfter die Positionen getauscht haben, konnten wir stets die Kontrolle behalten. Bei der ersten Ballberührung und den Zuspielen haben wir aber noch Luft nach oben. Daran wollen wir bis zur Heimrunde arbeiten.» Diese steht am 1. Juni mit Spielen gegen Neuendorf und Elgg-Ettenhausen auf dem Programm.
Diepoldsauer NLB-Team gewinnt zweimal zu Null
Auch das NLB-Team präsentierte sich in starker Form: Beide Spiele wurden mit 3:0 gewonnen. Damit steht Diepoldsau nach zwei Spieltagen ohne Satzverlust an der Tabellenspitze. An der Heimrunde – ebenfalls am 1. Juni – wollen sie die makellose Bilanz fortsetzen und die Tabellenführung behaupten.
NLA, Frauen
Jona – Diepoldsau-Schmitter 1:3 (11:9, 7:11, 8:11, 10:12), Schlieren – Diepoldsau-Schmitter 1:3 (6:11, 6:11, 11:7, 8:11), Schlieren – Jona 2:3, Kreuzlingen – Elgg-E. 3:0, Elgg-E. – Neuendorf 3:0, Neuendorf – Kreuzlingen 3:0.
Rangliste (alle 4 Spiele): 1. Kreuzlingen 8, 2. Elgg-E. 6, 3. Diepoldsau-S. 6, 4. Jona 4, 5. Schlieren 0, 6. Neuendorf 0.
NLB, Frauen
Diepoldsau-Schmitter II – Bozen III 3:0 (11:3, 11:6, 11:0), Widnau II – Bozen III 3:0 (11:3, 11:4, 11:6), Widnau – Diepoldsau-Schmitter II 0:3 (7:11, 8:11, 8:11), Kreuzlingen II – Elgg-E. II 3:1, Embrach – Elgg-E. II 0:3, Kirchberg – Kreuzlingen II 1:3, Kirchberg – Embrach 3:0.
Rangliste (alle 4 Spiele): 1. Diepoldsau-Schmitter II 8, 2. Kreuzlingen II 8, 3. Elgg II 4, 4. Kirchberg 4, 5. Widnau 2, 6. Embrach 2, 7. Bozen III 0.
Diepoldsauer Faustballerinnen mit der maximalen Punkteausbeute