Am Samstag ist es so weit: Die World Games in Chengdu starten – und damit das internationale Kräftemessen. Auch für den SVD Diepoldsau-Schmitter ist dieses Grossereignis von besonderer Bedeutung. Fünf Spielerinnen und Spieler des Vereins vertreten die Schweiz in China auf der grössten internationalen Bühne ausserhalb der Olympischen Spiele.
Bei den Männern haben sich Christian Lässer und Malik Müller einen Platz im Zehnerkader der Nationalmannschaft gesichert. Bei den Frauen qualifizierten sich Jamie Bucher, Tanja Bognar und Mirjam Schlattinger für die Teilnahme.
Wohlbehalten in Fernost angekommen
Am Montag traten die beiden Schweizer Nationalteams ihre lange Flugreise nach Fernost an. Nach einigen kleineren logistischen Hürden kam die Delegation wohlbehalten in Chengdu an. Mit rund 22 Millionen Einwohnern bietet die Stadt eine eindrucksvolle Kulisse für die World Games, die Sportarten zusammenbringen, die nicht zum olympischen Programm gehören. Die letzten Spiele fanden 2022 in den USA statt – für viele Beteiligte ist es also bereits das zweite Abenteuer auf einem anderen Kontinent.
Herausfordernde Gruppenphase
Die ersten Spiele des Turniers stehen am Samstag auf dem Programm. Für die Schweizerinnen und Schweizer geht’s direkt zur Sache. Grund dafür ist die anspruchsvolle Gruppeneinteilung: Die Gruppe Gold vereint die vier absoluten Topnationen im Faustball; die Schweiz, Österreich, Deutschland und Brasilien. Gruppe Silber umfasst die Herausforderer. Bei den Männern heissen diese Chile, Argentinien, Neuseeland und Italien, bei den Damen tritt anstelle Italiens das Team der USA an.
Diese Aufteilung führt dazu, dass die Schweizer Teams gleich auf höchstem Niveau gefordert sind. Überstehen wird die Phase jede Mannschaft, jedoch werden die Gruppenplätze den Gegner im Kreuzspiel, gleichbedeutend mit einem Viertelfinal, bestimmen.
Die Schweiz verfolgt hochgesteckte Ziele
Die Erwartungen an die Schweizer Faustballerinnen und Faustballer sind hoch. Bei der letzten Ausgabe der World Games gelang ihnen eine Sensation, indem sowohl die Frauen als auch die Männer die Silbermedaille gewannen. Ein solcher Erfolg weckt natürlich die Hoffnung, auch in Chengdu wieder ganz vorne mitzuspielen. Ob es erneut zu Edelmetall reicht, wird sich zwischen Samstag und Mittwoch zeigen.
Unabhängig vom Ausgang, ist die Teilnahme an den World Games für die Diepoldsauerinnen und Diepoldsauer ein unvergessliches Erlebnis und ein weiterer Beweis, dass Diepoldsau zur Spitze im Faustballsport gehört.
Diepoldsauer Frauen und Männer spielen auf internationaler Bühne