Sammeln: Für ein volles Aroma pflückst du die Holunderblüten idealerweise am späten Vormittag bei sonnigem Wetter und niemals in der Nähe einer viel befahrenen Strasse. Vorsichtig die Blüten mit Blütenstand abschneiden und in einen Korb legen. In einem Plastiksack verderben Holunderblüten schnell.Vorbereiten: Bevor du in der Küche loslegst, schüttelst du die Blüten kurz aus, um Schmutz und möglicherweise kleine Insekten zu entfernen. Dann in kaltem Wasser kurz einlegen, auf Haushaltspapier abtropfen und auf einem Gitter trocknen lassen.Nun bist du ready, um feine Rezepte auszuprobieren:GeleeFür 1kg brauchst du:10 Holunderblütendolden1 Liter Wasser (alternativ Apfelsaft)1 ZitroneGelierzucker oder pflanzliches Geliermittel wie Agar Agar und ZuckerSo geht’s:Blüten von Dolden trennen und Zitronen schneidenBlüten, Zitronen und Wasser in einer Schüssel mischen und ein paar Stunden (am besten über Nacht) stehen lassenJe nach Vorliebe Blüten abseihen oder direkt mit Zucker aufkochenHeiss in Gläser abfüllenSirupFür etwa 1.5 Liter brauchst du:10 Holunderblütendolden1 Liter Wasser1kg Zucker15g Zitronensäure (Alternativ Saft von 1 bis 2 Zitronen)So geht’s:Blüten in Wasser geben und zugedeckt für 24h ziehen lassenDurch ein Sieb seihen, Zucker und Zitronensäure dazugebenAlles aufkochen und noch heiss in Flaschen abfüllenTipp: Der Sirup schmeckt auch lecker in einem Hugo-Cocktail.SektDu brauchst:10 Holunderblütendolden2 Zitronen700g Rohrzucker5 Liter WasserSo geht’s:Blüten von Dolden abzupfen und die Zitronen in Scheiben schneidenBlüten, Zitronen, Zucker und Wasser in eine Schüssel geben und 2 bis 3 Tage stehen lassen. Ab und zu umrühren.Wenn sich Schaum bildet, die Flüssigkeit durch ein Sieb giessen In Glasflaschen abfüllen (Plastikflaschen können dem Druck nicht standhalten)Flaschen nur leicht zudrehen und rasch geniessenHinweis: Kühl gelagert hält der Sekt etwa 3 bis 4 Monate
Das ist nicht alles: Aus Holunderblüten kannst du noch viel mehr machen. Wir haben hier ein paar Beispiele verlinkt:MuffinsMousseBrotSchnapsGebackene HolunderblütenPs: «Blüht im Juni der Holler, wird die Liebe immer toller!»
[caption_left: Quellen: eatsmarter, smarticular Bilder: depositphotos]
Diese Leckereien kannst du aus Holunderblüten zaubern