Altstätten 24.09.2025

Diogenes-Theater startet mit Rafael Scholten magisch in die Gastspielsaison

Nachdem die Eigenproduktion Kosmos Hühnerstall mit grossem Erfolg gelaufen ist, startet die Gastspielsaison des Diogenes-Theaters in Altstätten am Freitag, 17. Oktober, mit einem der besten Magier Europas, Rafael Scholten.

Von pd
aktualisiert am 24.09.2025

Inspiriert von den berühmten Magiern aus der viktorianischen Zeit lässt Rafael Scholten das Publikum in eleganter und humorvoller Aufführung die Magie mit Händen greifen. Er wurde unter anderem mit dem Jurypreis am Internationalen Zirkusfestival in Monte Carlo ausgezeichnet. Mit ihrem neuesten Programm Mehr pro Gramm? Einmalig, das in einem Tryout gezeigt wird, sind Lapsus – oder wie sie mit bürgerlichem Namen heissen, Christian Höhener und Peter Winkler – wieder einmal im Diogenes zu Gast. Thematisch bewegt sich das Stück zwischen digitaler Welt und analogem Wahnsinn oder um die Frage, wer auf dieser Welt wen programmiert.

Weiter geht es mit einem Sonntagskonzert des Akkordeon-Ensembles Altstätten-Berneck und Ende Oktober zeigt sich Sabina Deutsch mit einem bebilderten, musikalischen und berührenden Theaterstück über eine abgerissene Beiz mit dem Namen Friedau. Diese wurde von Romy mehr als 20 Jahre lang geführt, wurde aber aufgegeben.

Der November ist mit fünf Gastspielen programmiert, es reiht sich ein Höhepunkt an den anderen. Am 8. November zeigen Ohne Rolf ihr sechstes Programm mit dem Titel «Unter Druck», das zwei Monate nach der Premiere im Diogenes-Theater zu sehen ist. Das neue Stück ist wieder ein kollektiver Lesegenuss von gehobenem Blöd und Sinn. Nach dem ausverkauften Auftritt im letzten Jahr gastiert das Hackbrett-Jugendorchester Schweiz nochmals in Altstätten. Für Goran Kovacevic und Peter Lenzin und ihr Collective geht die musikalische Reise mit «No Limits 2.0» weiter; wer das erste Programm gesehen hat, darf sich an der Fortsetzung dieser einzigartigen Klangwelt von Klassik, Jazz, Folklore und Improvisation freuen.

Michael von der Heide singt Knef

Ein Genuss für Hildegard-Knef-Fans, der unvergesslichen Sängerin, Chansontexterin, Schauspielerin und Buchautorin, wird der Abend mit Michael von der Heide und seiner Band. Am 28. Dezember wäre Hildegard Knef 100 Jahre alt geworden. Zum Jubiläum widmet von der Heide am 22. November sein Konzertprogramm «von der Heide singt Knef». Dabei sein werden sowohl berühmte Kenf-Songs wie «Tapetenwechsel» oder «Für mich soll's rote Rosen regnen» als auch jazzige Trouvaillen Platz finden. Zudem bettet von der Heide ein paar eigene Lieder in das Programm ein.

Wer kennt sie nicht? Schreiber vs Schneider stehen mit «Paarcours d'amour» zum ersten Mal auf der Diogenes-Bühne. Sie dribbeln auf der Bühne in bekannter Manier spontan und authentisch durch die Tücken der Zweisamkeit, mit dem Fazit, dass wer liebt, auch mal Luft holen und vor allem aber Humor haben sollte.

Wieder ein Adventskalender

Nachdem die Durchführung des Diogenes-Kulturadventskalenders im Jahre 2023 ein Grosserfolg war, steht er im Dezember wieder auf dem Programm. Am Konzept wird festgehalten: Jeden Abend in der Adventszeit wird im Theater für 30 bis 45 Minuten ein Kulturfenster aufgehen. Es wird vorgängig bekanntgegeben, welche der insgesamt 23 Formationen aus der Region Rheintal auftreten werden, jedoch bleibt es ein Geheimnis, wer an welchem Abend auf der Bühne steht.

So ist der Besuch im Diogenes-Theater in der Adventszeit jedes Mal eine kleine kulturelle Überraschung. Ein Eintrittsgeld wird nicht verlangt, stattdessen eine Hutkollekte durchgeführt, die zu 90 Prozent den auftretenden Künstlerinnen und Künstlern zugutekommt.

Tickets für alle Veranstaltungen: www.diogenes-theater.ch oder Sternen Apotheke, Altstätten.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.