Zu Beginn konnten sich die Konzertbesucherinnen und -besucher an musikalischen Leckerbissen aus der Klassik von ehrwürdigen Komponisten wie Johann Sebastian Bach und Hans Leo Hassler erfreuen. Diese Lieder wurden a cappella gesungen, und die Zuhörerinnen und Zuhörer zeigten sich begeistert über die Stimmgewalt ohne musikalische Begleitung. Berühmte Musikstücke wie «Aria» oder «Ave Maria» sowie altdeutsches Liedergut aus dem Jahre 1601 wussten durch eine klare Artikulation und sichere Intonierung zu überzeugen. Insgesamt wurden 15 Lieder dargeboten.
Virtuose Begleitung am Klavier
Am Klavier begleitete die versierte Pianistin Jola Stawarz den Chor. Waltraud Kobler führte durch das Programm, indem sie Wissenswertes zu den einzelnen Darbietungen ermittelte. Dabei betonte sie, dass der Chor Novum seine Gesangsbegeisterung für ein vielfältiges Liedergut dank der enormen Vielseitigkeit des langjährigen Dirigenten Jean-François Morin mit Freude ausleben kann.
Aus der Sparte Schlager sang sich der Chor mit «La Pastorella» von Vico Torriani und «Das Feuer der Sehnsucht» von Françine Jordi in die Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer. Das begeisterte Publikum meldete sich lautstark und bekam noch mehr Energie durch die Wiedergabe von Whitney Houstons Popsong «One Moment in Time», vom Chor in deutscher Version mit «Mein grosser Tag» gesungen, und dem Welthit «You rase me up». Ebenfalls Schweizer Topsongs wie «Hie bini deheim» von Georg oder «Le ranz des vaches» von Joseph Bovet fanden beim Publikum grossen Anklang.
Bezaubernder Gastauftritt der Musikschule
Als interessantes Intermezzo wirkte das Tanzensemble der Musikschule Oberes Rheintal. Unter der Leitung von Arnold Feichtinger lockerten die kleinen und grossen Tänzerinnen zwischen den Gesangsblöcken geradezu mit feenhafter Leichtigkeit das Gesangsprogramm auf – und bildeten somit eine graziöse Abwechslung.
Ein besonderes Highlight bot der Chor Novum mit dem Song «Whenever God Shines His Light» von Van Morrison. Die poppige Wiedergabe, insbesondere durch den dazugehörenden Solopart von Nadine Walt und Dominique Städler, gelang bestens.
Tosender Applaus und Standing Ovations
Schliesslich war der Chor im wahrsten Sinne des Wortes mit Welthits wie «Don’t Stop Me» oder «Afrika» nicht mehr zu stoppen. Die energiegeladenen Choreografien dieser beiden Songs sowie die rhythmischen Trommelklänge von Drummer-Boy Emil Morin rissen das Publikum förmlich mit. Es honorierte dies mit tosendem Applaus und begeisterten Standing Ovations.
Der Chor Novum konnte seinen erfolgreichen Auftritt beim anschliessenden Apéro mit den Konzertbesucherinnen und -besuchern feiern.
«Don’t Stop Me» – Chor Novum bietet Energie in musikalischer Form