1. Liga: Widnau beim Leader zu Gast
Der FC Widnau ist in der 1. Liga, Gruppe 3, auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Er hat die letzten vier Spiele allesamt verloren – besonders bitter war die Niederlage vom letzten Sonntag gegen Höngg, da Widnau noch bis in die Nachspielzeit geführt hatte. Nun steht am Samstag, 16 Uhr, ein sehr schwieriges Auswärtsspiel auf dem Plan: Der FCW ist in Zürich bei YF Juventus zu Gast.

Die Zürcher bewegen sich stets an der Spitze der 1. Liga, in dieser Saison tun sie das auf beeindruckende Weise. Sie haben bisher alle sieben Spiele gewonnen und sich dabei eine Tordifferenz von +15 erarbeitet. Die Trauben hängen für den FC Widnau also sehr hoch – er kann in diesem Spiel allerdings nur gewinnen.
2. Liga inter: Altstätten gegen Absteiger
Am Sonntag, 13.30 Uhr, duelliert sich der FC Altstätten mit dem FC Uzwil. Dieser ist seiner Rolle als Mitfavorit auf den Aufstieg bisher noch nicht gerecht geworden. Der Erstliga-Absteiger hat in sechs Spielen erst neun Punkte geholt und damit bereits sechs Längen Rückstand auf den Aufstiegsplatz.
Weil der FC Altstätten am letzten Wochenende im Schweizer Cup im Einsatz stand, wurde sein Gastspiel in Gossau verschoben. Die Städtli-Elf reiste am Mittwoch in die rundum erneuerte Sportanlage Buchenwald in Gossau, wo sie die nächsten Punkte anpeilte. Doch daraus wurde nichts.
Nach 27 Minuten war bereits eine Vorentscheidung gefallen. Nicolas Eberle und Rangin Rigal hatten die ambitionierten Fürstenländer mit 2:0 in Führung gebracht. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erhöhte Gossau mit Andrejs Hermann dann auf 3:0, womit Altstätten sehr viel brauchte, um sein Ziel noch zu erreichen. Ein Stückchen näher kam der FCA dieser Sache in der 65. Minute, als Mehmet Sefa Gaye auf 1:3 aus Altstätter Sicht verkürzte. Mehr als das lag allerdings nicht drin – vielmehr gelang dem FC Gossau, der mit diesem Sieg die Ranglistenspitze übernommen hat, in der Schlussphase durch Joël Eberle noch das 4:1.
2. Liga: Zweites Derby in einer Woche
In der 2. Liga sind die Augen auf den Montlinger Kolbenstein gerichtet. Dort findet am Sonntag, 14 Uhr, das zweite Derby zwischen FCM und Rüthi innerhalb einer Woche statt. Das Cupspiel vom letzten Samstag hat gehalten, was es versprochen hatte, es war ein einziges Spektakel mit mehreren Führungswechseln. Wie sich die Teams nun in der Meisterschaft begegnen, ist offen. Einen Favoriten gibt es in diesem Spiel nicht, und es darf davon ausgegangen werden, dass beide Teams den Sieg anstreben. Die Tabellenlage spricht für ein Spektakel: Rüthi führt die Rangliste mit 15 Punkten an, Montlingen liegt mit zwei Zählern weniger auf Rang drei.
Nicht minder wichtig wird der Sonntag für den FC Au-Berneck. Er empfängt um 14 Uhr den Aufsteiger aus Wittenbach. Dieser liegt mit einem einzigen Pünktchen nach sechs Spielen auf dem letzten Rang. Au-Berneck hat zuletzt zweimal verloren, der Saisonstart kann mit zehn Punkten aus sechs Partien aber dennoch als gelungen betrachtet werden. Die nächsten drei Zähler sollen am Sonntag her – der FCAB ist haushoher Favorit.
3. Liga: Das einzige «richtige» Derby
In der 3. Liga, Gruppe 2, sind seit dieser Saison nur noch zwei Rheintaler Fanionteams vertreten: Rebstein und Diepoldsau. Sie treffen am Sonntag, 14.30 Uhr, auf der Birkenau aufeinander. Auch dieses Derby ist ein Spitzenkampf: Rebstein hat in fünf Spielen 13 Punkte geholt und bekleidet die Tabellenspitze, Diepoldsau-Schmitter hat drei Zähler weniger und belegt Rang drei.

Die Hausherren sind in diesem Derby aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs leicht zu favorisieren, die Ausgangslage ist aber doch ziemlich offen. Das Spiel, das sich in den letzten Jahren zu einem richtigen Drittliga-Klassiker entwickelt hat, verspricht auch diesmal viel Spannung.
4. Liga: Spitzenspiel auf Kunstrasen
Ein Spitzenspiel gibt es auch in der 4. Liga, Gruppe 3. Am Samstag um 16 Uhr ist Au-Berneck II in Rheineck zu Gast. Nachdem der FCR zuletzt im Cup in St.Margrethen gespielt hat, findet dieses Duell wieder auf dem engen Rheinecker Kunstrasen statt. Und der FC Rheineck hat Grosses vor: Er will nichts anderes als die Tabellenspitze übernehmen. Diese hat im Moment Au-Berneck II inne, der Vorsprung auf Verfolger Rheineck beträgt zwei Punkte.
Ein Heimspiel hat auch der FC Staad, der mit fünf Punkten aus fünf Spielen mässig in die Saison gestartet ist: Er empfängt am Sonntag, 15 Uhr, das punktgleiche Altstätten III. Erst drei Zähler gesammelt hat der FC Heiden, der zuletzt Rebstein III besiegte. Am Samstag, 18.15 Uhr, ist die Aufgabe ungleich schwieriger: Mit Jedinstvo SG ist der Tabellenführer im Vorderland zu Gast.
Drei Derby-Spitzenspiele und ein sehr schwieriges Auswärtsspiel