Der Altstätter Berglauf verbindet sportliche Herausforderung mit landschaftlichem Genuss. Um 13 Uhr pfeift das Gaiserbähnli das Startsignal für die zehn Kilometer lange Strecke mit 600 Höhenmetern von Altstätten zur Station Rietli in Gais. Für die Fans fährt eine Extrabahn um 13.15 Uhr direkt zum Zielgelände, wo die ersten Finisher ab 13.45 Uhr erwartet werden.
Ob ambitionierte Bergläuferin oder Genussläufer: Der Altstätter Berglauf bietet allen etwas. Auch dieses Jahr versprechen die Startlisten spannende Wettkämpfe und starke Leistungen. Gleichzeitig steht das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Der Anlass lebt von seiner Atmosphäre und der Laufbegeisterung von Teilnehmenden und Fans. Die grösste Freude für die Organisatoren ist, viele zufriedene Läuferinnen und Läufer im Ziel zu empfangen und mit dem Lauf einen Beitrag zum Erhalt des Gaiserbähnli zu leisten.
Siegerehrung und gemütlicher Ausklang in der Sturmbeiz
Über 100 Läuferinnen und Läufer haben sich bereits einen Startplatz gesichert. Kurzentschlossene können sich am Veranstaltungstag zwischen 11 und 12 Uhr bei der Startnummernausgabe bei Kühnis Optik in Altstätten nachmelden.
Die Rangverkündigung findet nach dem Lauf auf der Terrasse der «Sturmbeiz» direkt im Zielgelände statt. Neben den Schnellsten jeder Kategorie werden auch Spezialpreise verliehen. Mit Verpflegung, Getränken und guter Stimmung klingt der Lauftag danach in der Festwirtschaft gemütlich aus. Alle Teilnehmenden erhalten für sich und eine Begleitperson Tickets für die Fahrt mit dem Bähnli. Nach der Siegerehrung bringt ein Extrazug um 15.50 Uhr alle bequem zurück nach Altstätten. Weitere Informationen gibt’s unter www.staedtlilauf.ch/berglauf.
Dritter Altstätter Berglauf verspricht Natur, Herausforderung und Laufspass