Fussball 08.09.2025

Ein erfolgreiches Jahr trotz des Knackpunktes Infrastruktur

An seiner 79. Hauptversammlung wagte der Fussballclub Heiden einen Rück- und einen Ausblick. Dabei entstanden anregende Diskussionen, die wertvolle Inputs lieferten. Ein Thema ist die Infrastruktur.

Von lua
aktualisiert am 08.09.2025

Mit zehnminütiger Verspätung eröffnete Präsident Hanspeter Giezendanner die auf 19 Uhr angesetzte Sitzung – wohl auch, weil viele Mitglieder den im Vergleich zu den Vorjahren um 30 Minuten früheren Beginn in der Einladung schlicht überlesen hatten. Dann folgten die 55 Anwesenden den Traktanden, die im üblichen Turnus erfolgten. Nebst den Mutationen und Jahresberichten, die alle genehmigt wurden, boten die Traktanden Rechnungs- und Revisorenbericht sowie Festlegung von Jahresbeiträgen und des Vereinsbudgets Spannung.

Wie im Jahr zuvor, erzielte der FCH in der Saison 2024/25 einen kleinen Gewinn. Die von Finanzchefin Jessica Rüdisühli gezeigte Bilanz und die Erfolgsrechnung führten zu keinen Diskussionen. Die Kassierin führt ihr Ressort mit viel Genauigkeit.

Vorstand wiedergewählt, ein neues Ehrenmitglied

Die Vereinsführung stellte sich an der HV geschlossen zur Wiederwahl. Das sechsköpfige Gremium wird auch heuer von Hanspeter Giezendanner geführt, der bereits in sein 19. Jahr als Präsident des FC Heiden geht. Gleichwohl ist der Vorstand bestrebt, personell künftig wieder zu wachsen – die Aufgaben und Anforderungen an einen Verein werden vielfältiger, was sich in der allgemeinen Diskussion zeigte. Das Thema Infrastruktur, bei dem der FCH an seine Grenzen und teilweise auch darüber hinaus stösst, beschäftigt die Mitglieder von den Junioren bis zu den Aktiven. Kurzfristig sind kreative Lösungsansätze gefordert, zu denen der Verein bereits mit verschiedenen Vertretern der Nachbargemeinden im Austausch steht – der FC ist als Fussballverein im Vorderland mehr als nur Heiden.

Eine besondere Ehrung erfuhr der langjährige Sekretär, Trainer und Goalie Mats Eugster, der bis im letzten Sommer 14 Jahre der Clubführung angehörte. In einer Laudatio würdigte sein langjähriger Vorstandskollege und Mitspieler Lukas Alder die Verdienste Eugsters, der mehr leistete als die Erledigung administrativer Belange, ob als stiller Arbeiter oder organisatorisches Talent.

Die Versammlung wählte ihr neuestes Ehrenmitglied mit viel Applaus. Nach der allgemeinen Diskussion ging es zum gemütlichen Teil über. Beim gemeinsamen Abendessen wurde diskutiert und gelacht und parallel das Länderspiel Schweiz gegen Kosovo auf der Leinwand verfolgt. Auch die Nationalmannschaft bot an diesem Abend Grund zur Freude.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.