Rebstein 26.11.2025

Ein feierlicher Weihnachtsmark mit besonderer Spendenaktion

Rebstein-Marbach feiert am 3. Dezember den 40. Weihnachtsmarkt – mit Marktständen, Musik, Samichlaus und einer besonderen Spendenaktion fürs Geserhus.

Von pd
aktualisiert vor 3 Stunden

Bereits ab Samstag, 29. November, weist ein grosser Stern zwischen Marbach und Rebstein auf den 40. Weihnachtsmarkt hin. Am Mittwoch, 3. Dezember, findet dieser traditionell unter dem Patronat des Gewerbe- und Industrievereins Rebstein-Marbach girema statt.

Auf dem Dorfplatz in Rebstein können die Besucherinnen und Besucher  von 16 bis 21 Uhr an den vielen Marktständen spezielle Weihnachtsgeschenke kaufen oder sich kulinarisch verwöhnen lassen. 28 girema-Mitglieder und 13 Dorfvereine laden die Gäste zum Flanieren, Essen, Kaufen und Staunen ein.

Ein Bänkli fürs Geserhus

Gerne möchte der girema die 40. Durchführung des Weihnachtsmarktes mit der Bevölkerung ganz besonders feiern. Alle Besucherinnen und Besucher erhalten bei ihrem Einkauf an einem Marktstand «ä Fränkli für das Bänkli». Dieser Taler kann beim girema-Stand in eine Urne geworfen werden. Der Gewerbeverein wird aus den Talern eine Spende machen und ans Altersheim Geserhus weiterleiten. Dies in Form eines Sitzbänklis für den zurzeit entstehenden Neubau.

Samichlaus kommt zu Besuch

Um 18 Uhr wird der Samichlaus auf dem Dorfplatz eintreffen und  die Kinder beschenken. Ab 18.45 Uhr spielt die Jugendmusik Rebstein-Balgach weihnachtliche Klänge.

Die Bevölkerung ist eingeladen, über den Markt zu schlendern und sich auf die Weihnachtszeit einstimmen zu lassen. Der Gewerbe- und Industrieverein Rebstein-Marbach girema freut sich auf reges Interesse der Bevölkerung aus nah und fern.

Auch dieses Jahr hat das «Adventskafi Stock» seine Pforten geöffnet. Im ehrenamtlich geführten und weihnachtlich dekorierten «Kafi Stock» können sich die Besucherinnen und Besucher bei feinen Speisen und Getränken aufwärmen und Nostalgie tanken.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.