Ob im Reburg-Kafi einen dampfenden Latte Macchiato geniessen, die bunte Welt der familienentlastenden Halbtagesbetreuung und der Kinderhüeti erkunden, das Spielparadies des Krabbeltreffs entdecken oder im Kreativ Gwölb reinschauen, am Samstagmorgen, 8. November, sind die Türen aller Angebote im Familien- und Begegnungszentrum Reburg offen.
Auch informieren die Verantwortlichen über die Angebote der frühen Förderung wie etwa das Eltern-Kind-Kafi oder das Bewegungskonzept von Purzelbaum. Daneben zeigt die Fachstelle Integration ihr Angebot «Schenk mir eine Geschichte» und die Väter- und Mütterberatung, der Verein Treffpunkt, der Frauentreff sowie der Verein gleichwertig stellen sich vor.
Viele wissen nicht, was alles angeboten wird
Dabei sind die Sprösslinge eingeladen, beim Krabbeltreff Purzelbäume zu schlagen, mit Tüchern zu jonglieren, über das Holzdreieck zu balancieren oder Mami und Papi in der Spielküche der Hüeti einen Kaffee zu servieren. «Wir möchten alle einladen, vorbeizukommen und uns und unsere Angebote kennenzulernen. Wir erleben oft, dass viele nicht wissen, was sich alles hinter den alten Mauern verbirgt», sagt Claudia Baumgartner, Co-Leiterin des Familien- und Begegnungszentrums Reburg, schmunzelnd.
Neu wird auch das Treppenhaus zum Spielplatz: Ein grosses Leiterlispiel verbindet alle vier Stockwerke der Reburg. Wer würfelt, klettert Stufe um Stufe nach oben – mal geht es vorwärts, einmal muss man kurz pausieren oder sogar ein Stück wieder hinunter. Auf jedem Podest wartet eine kleine Yoga-Übung, bevor es weitergeht.
Leiterlispiel fördert Bewegung im Alltag
Damit auch die Kleinsten mitspielen können, sind die Stufen bunt mit Zahlen und Farben markiert, und gespielt wird mit den passenden Würfeln. «Wir möchten Bewegung im Alltag fördern und spielerisch dazu ermutigen, die Treppe statt den Lift zu nehmen», sagt Raphaela Walker Schmid, Initiantin des Leiterlispiels und Co-Leiterin des Zentrums. Weil das Haus sehr ringhörig ist, darf das grosse Spiel jeweils am Freitagvormittag ausprobiert werden; die Anleitung und Würfel gibt's im Reburg-Kafi.
Am Samstag, 8. November, sind jedoch alle eingeladen, sich nach Herzenslust die Treppen auf und ab zu spielen. Die Verantwortlichen und alle Mitwirkenden freuen sich auf viele gwundrige Besucherinnen und Besucher und natürlich auch eine Schar spielfreudiger Sprösslinge.
Ein Tag voller Entdeckungen: Reburg öffnet seine Türen für Gross und Klein