Handball vor 1 Stunde

Ein Team des HC Rheintal gewinnt knapp, eines verliert noch knapper

Die Männer des Handballclubs Rheintal bleiben an der Spitze der 2. Liga. Im letzten Spiel besiegten sie die Arbon Espoirs knapp mit 25:23. Noch enger war das Spiel der HCR-Frauen, die Amriswil 21:22 unterlagen.

Von pd
aktualisiert vor 1 Stunde

In einem intensiven und hochklassigen Spitzenspiel setzten sich die Rheintaler Handballer in der heimischen OMR-Halle vor knapp 200 Fans gegen die Arbon Espoirs durch. Dank einer starken zweiten Halbzeit und viel Kampfgeist drehte das Team den 11:13-Pausenrückstand und behielt die Punkte im Rheintal.

Der Start war ausgeglichen, ehe die Gäste leicht die Oberhand gewannen. Der HC Rheintal tat sich im Angriff schwer, vergab einige Möglichkeiten und lag zur Pause 11:13 zurück. Nach dem Seitenwechsel zeigte der HCR dann sein wahres Gesicht: In der Defensive wurde konsequenter gearbeitet und Torhüter Benjamin Grob glänzte mit wichtigen Paraden. Vorne fanden die Rheintaler vermehrt Lösungen gegen die offensive Arboner Deckung. Vor allem Nils Lippuner und Lars Bäuerle übernahmen Verantwortung und führten mit ihren Treffern die Wende herbei.

In einer spannenden Schlussphase behielt der HC Rheintal die Nerven, verteidigte die knappe Führung und brachte den Sieg mit viel Leidenschaft über die Zeit. Die Fans feierten das Team für eine geschlossene Mannschaftsleistung, die eindrucksvoll zeigte, dass der HC Rheintal zu den Topteams der Liga gehört.

Die Frauen unterliegen in Amriswil um ein Tor

Nach der starken Leistung in der Vorwoche reisten die HCR-Frauen mit dem Ziel nach Amriswil, von Beginn an konsequent und mutig aufzutreten. Dies setzten sie in der Startphase aber nicht um, der HCR fand schwer ins Spiel und trat zu Beginn verhalten und unsicher auf.

Im Angriff fehlte der nötige Druck. Es gelangen kaum klare Aktionen Richtung Tor und es mangelte im Abschluss an Entschlossenheit. Statt selbst Verantwortung zu übernehmen, agierte der HCR zu passiv. Diese schwache Startphase nutzte Amriswil und erspielte sich einen frühen Vorsprung. Defensiv stabilisierte sich der HCR dann, zudem überzeugte Sarina Enzler im Tor, sie hielt ihr Team mit wichtigen Paraden – darunter auch von Siebenmetern – im Spiel. Zur Pause lagen die Rheintalerinnen 8:11 zurück.

Nach dem Seitenwechsel traten sie deutlich aktiver und entschlossener auf. Im Angriff wurden mehr Zweikämpfe gesucht und die Abschlüsse direkter genommen. Dadurch gelang es, den Rückstand zu verkleinern. In der Abwehr blieb die Leistung stabil, sodass sich eine spannende Schlussphase entwickelte. Trotz deutlicher Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte und der Möglichkeit, das Spiel zu drehen, blieb der Rückstand aus der Startphase entscheidend. Am Ende musste sich der HCR um ein Tor geschlagen geben.

Männer, 2. Liga, Gruppe 1
Rheintal – Arbon Espoirs 25:23 (11:13)
Rheintal:
Grob (40%); Lippuner (6), Vasko (3), Szilagyi (2), Schwarber (2), L. Bäuerle (6), Weber, Eggenberger, Wick (4), S. Bäuerle, Näscher, Grabher, Indermaur, Nüesch, Lazic, Seitz (2).
Weitere Ergebnisse: Gossau III – Wil 23:38, Herisau – Kreuzlingen W. 37:20, GoRo – Bruggen 38:29, Romanshorn – Frauenfeld 18:24.
Rangliste: 1. Rheintal 6/10, 2. Frauenfeld 6/10, 3. GoRo 6/10, 4. Wil 8/10, 5. Bruggen 6/8, 6. Herisau 7/7, 7. Arbon Espoirs 7/5, 8. Kreuzlingen W. 7/4, 9. Romanshorn 7/4, 10. Appenzell II 6/2, 11. Gossau III 6/2.

Frauen, 2. Liga, Gruppe 1
Amriswil – Rheintal 22:21 (12:8)
Rheintal:
Enzler (39%); Müller, Rentzmann, Mertl (2), Schragl (3), Sazimanoska, Indermaur (6), Aljukic (1), Näf (1), Ritter (1), Canovic, Rüefli, Zoller (7), Ostler.
Weitere Ergebnisse: GoRo – Flawil 23:31, Uzwil/G. – Fides 16:22, Lakers – Frauenfeld 23:29.
Rangliste: 1. Flawil 6/12, 2. Wyland 5/9, 3. Weinfelden K. 5/8, 4. Fides 6/8, 5. Amriswil 7/8, 6. Rheintal 8/5, 7. Lakers 7/5, 8. Frauenfeld 6/4, 9. Uzwil/G. 5/3, 10. GoRo 7/0.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.