26.02.2020

Ein unbekanntes Wort

Von Hildegard Bickel
aktualisiert am 03.11.2022
Im Artikel eines Redaktionskollegen las ich kürzlich das Wort äufnen. Geht es ihnen jetzt vielleicht wie mir und sie vermuten einen Schreibfehler? Soll das öffnen oder häufen heissen? Das hätte aber nicht zum Inhalt des Textes gepasst. Was stimmt da nicht? Nichts. Das Wort äufnen existiert. Natürlich, werden nun jene denken, die bereits die Definition kennen. Es bedeutet (ver)mehren, finanzielle Mittel zusammentragen, etwa für eine Stiftung oder ein Vorhaben. Gemäss duden.de gehört es zum Schweizer Sprachgebrauch, die Wortart ist ein schwaches Verb , das Präteritum und das Partizip II kann ohne Veränderung des Stammvokals gebildet werden.Äufnen ist nun auch in meinem – passiven – Wortschatz angekommen. Umgangssprachlich wird mir das Wort wohl kaum spontan herausrutschen. Aber es taugt, um Freunde zu testen und bei Gelegenheit ein Fachwort fallen zu lassen.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.