Interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aus dem Ober- und Unterrheintal besuchten am Mittwoch, 14. November, die Berufsorientierung bei der rhv Elektrotechnik AG in Altstätten.In Zusammenarbeit mit der Berufs- und Laufbahnberatung Altstätten führte die rhv Elektrotechnik AG diesen Anlass bereits zum zehnten Mal durch, um die Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl durch fachkundige Informationen vor Ort zu unterstützen. Nach einer kurzen Begrüssung und Präsentation der Firma durch die Personalverantwortliche Claudia Binotto übernahmen die Abteilungsleiter und Ausbildner die Vorstellung der Lehrberufe. Die interessierten Jugendlichen erhielten Einblick in die verschiedenen Elektroberufe, die sich für Buben und Mädchen eignen: Elektroinstallateur, Montage-Elektriker, Telematiker, Automatiker und Netzelektriker. Während des Rundganges durch die verschiedenen Bereiche, lernten sie die wichtigsten Arbeitstätigkeiten kennen, sahen Praxisbeispiele, Materialien, Arbeitsmittel und wurden auf die Arbeitssicherheit hingewiesen. Auch Fragen zur Ausbildung, deren Anforderungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten wurden beantwortet. Die Ausbildung von jungen Berufsleuten ist für die rhv Elektrotechnik AG sehr wichtig, braucht der Betrieb doch auch in Zukunft gut ausgebildetes Fachpersonal. Zurzeit bildet das Unternehmen 28 Lernende in sechs Berufsfeldern aus, mit dem Ziel, sie nach Lehrabschluss weiterzubeschäftigen. (pd)
Einblick in Elektroberufe erhalten