Vor 29 Jahren war es Oswald Haltiner, der das Thurgauer Kantonalschwingfest gewann. Seither blieb ein Festsieg aus der Region aus – bis jetzt. Ulmann, der bereits vor drei Wochen am Gonzen-Schwinget im Schlussgang stand, sich dort jedoch geschlagen geben musste, zeigte in Riaz FR einen souveränen Wettkampf.
Der Sieg ist auch eine Familiensache: Fabian Ulmann darf sich 30 Jahre nach seinem Vater Patrick, der damals das Rheintal Oberländer Verbandsschwingfest gewann, Festsieger nennen. Mit seinem Triumph dürfte er sich das Ticket für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Mollis gesichert haben.
Janosch Kobler überzeugt ebenfalls
Ebenfalls stark präsentierte sich Janosch Kobler. Mit gutem Notenblatt sicherte sich der Kantonalkranzer den hervorragenden fünften Schlussrang. Mit Raphael Bischof, Sandro Eugster und Silvio Buschor waren drei weitere Aktivschwinger in Riaz im Einsatz. Sie sammelten wertvolle Erfahrungen und zeigten, dass sie auf einem guten Weg sind.
Auch der Nachwuchs des Schwingklubs Mittelrheintal konnte in der Südwestschweiz überzeugen. 14 Jungschwinger standen im Einsatz, drei durften die Heimreise ins Rheintal mit einer Auszeichnung antreten.

Besonders herausragend war Adrian Meier, Sohn des Jungschwingerleiters und ehemaligen Teilverbandskranzers Remo Meier. Er holte in der Alterskategorie 2010/11 den starken dritten Rang. Lars Kobler klassierte sich auf dem achten, Robin Guntli auf dem sechsten Schlussrang. Ihre Auszeichnungen sind ein starkes Zeichen für die Zukunft des Mittelrheintaler Schwingsports.
Erster Rheintaler Festsieg seit 1996: Fabian Ulmann schreibt Geschichte