Die Rheintaler Handballerinnen durften am letzten Sonntag ihren ersten Saisonsieg bejubeln. Vor heimischem Publikum setzten sie sich gegen Frauenfeld mit 25:20 durch. Der Erfolg basierte auf einer geschlossenen und kämpferischen Mannschaftsleistung.
Coach Tanja Eder fand vor dem Spiel die richtigen Worte, um ihr Team auf die 60 Minuten einzuschwören. Und sie wirkten: Anders als in den letzten Partien startete der HCR hochkonzentriert und nahm von der ersten Sekunde an den Kampf an. Schnelle Auslösungen, druckvolles Angriffsspiel und mutige Abschlüsse prägten ihr Spiel. Immer wieder fanden die Gastgeberinnen Lücken in der Abwehr der Gäste und kamen zu Chancen.
Auch defensiv stand der HC Rheintal solide. Das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torhüterin Sarina Enzler funktionierte gut. Trotzdem setzte sich keine Mannschaft entscheidend ab, sodass zur Pause ein 11:11 auf der Anzeigetafel stand.
Nach der Pause tritt der HCR entschlossener auf
Die Devise für die zweite Halbzeit lautete: Tempo hochhalten und eine Schippe drauflegen. Und das setzten die Rheintalerinnen um. Ab der 35. Minute erspielten sie sich erstmals deutlichere Vorsprünge. Rückraumwürfe aus schwierigen Positionen, flüssige Spielzüge und clevere Täuschungen brachten immer wieder Tore.
Besonders beeindruckend war die Abwehrarbeit. Sie stand kompakt, agierte konsequent und durfte auf eine immer stärker werdende Sarina Enzler im Tor zählen. Jede Spielerin stellte sich in den Dienst des Teams, half aus und kämpfte um jeden Ball. So blieb der Vorsprung bis zur Schlusssirene ungefährdet.
Mit 25:20 sicherten sich die Rheintalerinnen nicht nur zwei wichtige Punkte, sondern auch viel Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben. «Jede einzelne Spielerin hat heute ihren Teil beigetragen. Genau so wollen wir weitermachen», sagte Coach Tanja Eder nach dem Spiel. Nun gilt es, die spielfreien Wochen zu nutzen, um an den positiven Ansätzen anzuknüpfen. Das Rückspiel gegen Frauenfeld steht am 19. Oktober auf dem Programm.
Rheintal: Enzler (46%); Bont, Müller, Rentzmann (2), Mertl, Schragl (3), Sazimanoska, Indermaur (9), Aljukic (1), Näf (1), Ritter (1), Eder (4), Canovic (1), Zoller (3), Ostler.
Rangliste: 1. Flawil 3/6, 2. Wyland 3/5, 3. Weinfelden 2/4, 4. Lakers 3/3, 5. Uzwil/G. 2/3, 6. Rheintal 4/3, 7. Fides 2/2, 8. Amriswil 3/2, 9. Frauenfeld 2/0, 10. GoRo 4/0.
Männer besiegen auch Romanshorn deutlich
Der HC Rheintal bleibt auch im dritten Saisonspiel ungeschlagen. Mit einem deutlichen 33:22-Heimsieg gegen Romanshorn untermauerte das Team seine Spitzenposition. Es zeigte vor heimischem Publikum eine überzeugende Leistung.
Von Beginn an war klar, dass der HCR die Richtung vorgeben würde. Mit einer konzentrierten Abwehrarbeit und viel Tempo im Umschaltspiel gelang es den Hausherren, früh in Führung zu gehen. Bereits nach einer Viertelstunde stand es 10:5, was den Gastgebern Sicherheit verlieh. Bis zur Halbzeit baute der HCR den Vorsprung auf 16:11 aus.
Im Angriff überzeugte die Mannschaft durch Variabilität und Effizienz. Rückraumwürfe, Durchbrüche über die Aussenbahnen und präzise Kreisanspiele führten immer wieder zu Toren. Herausragend war Peter Vasko, der mit elf Treffern aus elf Würfen eine perfekte Quote erreichte und die Romanshorner Defensive zur Verzweiflung brachte. Ebenfalls stark zeigte sich Luis Seitz, der sieben Tore beisteuerte, darunter wichtige Treffer vom Siebenmeterpunkt.
Defensive Stabilität und ein starkes Torhüterduo
Den Grundstein für den Sieg legte jedoch nicht nur die Offensive, auch defensiv überzeugte der HCR. Seine kompakte Abwehr zwang die Gäste immer wieder zu schwierigen Würfen. Und dahinter erwischte Torhüter Benjamin Grob einen Sahnetag: Mit 16 Paraden bei 34 Würfen und einer Fangquote von fast 50 Prozent war er als Rückhalt ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Unterstützt wurde er von Chris Eggenberger, der ebenfalls wichtige Bälle entschärfte.
In der zweiten Halbzeit liess der HC Rheintal keinen Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Über 20:14 (40. Minute) und 28:18 (50. Minute) wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut. Dank der breiten Bank konnte Trainer René Ullmer allen Spielern Einsatzzeit geben, ohne dass Spielfreude und Intensität nachliessen.
Mit einer geschlossenen Teamleistung, angeführt vom überragenden Peter Vasko im Angriff und dem glänzenden Benjamin Grob im Tor, feierte der HCR einen souveränen 33:22-Sieg. Nach drei Spielen bleibt die Mannschaft ungeschlagen. Sie zeigt, dass sie in dieser Saison ein ernstzunehmender Titelanwärter ist.
Rheintal: Grob (48%), Eggenberger (43%); Lippuner (2), Wider, Nüesch, Vasko (11), Szilagyi (3), Schwarber (1), L. Bäuerle (4), Weber, Wick (3), S. Bäuerle, Näscher (2), Grabher, Lazic, Seitz (7).
Rangliste: 1. Rheintal 3/6, 2. Frauenfeld 3/6, 3. Bruggen 3/4, 4. GoRo 3/4, 5. Wil 4/4, 6. Herisau 3/2, 7. Arbon Espoirs 2/2, 8. Romanshorn 3/2, 9. Gossau III 3/2, 10. Appenzell 3/0, 11. Kreuzlingen 2/0.
Erster Saisonsieg für die Frauen, dritter in Folge für die Männer