Wochenendtipps vor 5 Stunden

Essen aus allen Ländern, Flohmarkt und Traubentanz - das läuft am Wochenende

Bock auf eine kulinarische Reise durch verschiedene Länder? Dann ab zum Buntfestival in Altstätten diesen Samstag! Obendrauf gibt's noch einen Flohmarkt in Balgach und einen Traubentanz in Au.

Von Cassandra Wüst
aktualisiert vor 1 Stunde

Freitag, 16. Mai

  • Jass- und Spieleabend, 19 Uhr, Lindenhaus Berneck
  • Film: «Der Pinguin meines Lebens», 14 Uhr; «Heldin», 17.30 Uhr, «Voilà, Papa!», 20.15 Uhr, Kinotheater Madlen
  • Openair St.Gallen Warmup Party, Tanzen und Tickets gewinnen, 21 Uhr, Treppenhaus Rorschach

 

Samstag, 17. Mai

  • Bunt-Festival, interkulturelles Foodfestival, mit Spielen und Liveacts, ab 11 Uhr, Kleinviehhalle Altstätten
  • Buuremaart, 8.30 – 12.30 Uhr, Frauenhofplatz
  • Städtli-Stubete: «Acqua e Fuoco», 10 – 11.30 Uhr; «Oldie Duo Erich und Roland», 16 – 17.30 Uhr, beim Restaurant Rathaus
  • Pétanque-Spiel, 9 – 13 Uhr, Museumsgarten
  • Traubentanz, DJs Faleo und Toninton, ab 18 Uhr, Restaurant Burg Au
  • Flohmarkt Balgach, 10 – 16 Uhr, Rössliwiese
  • Konzert: Ravenking, Blues, 21.30 Uhr, Bierhalle Balgach
  • Konzerte: «euphonic», im Haus des Weins; «Amber Rea», Wein Berneck; «Frisch gestrichen», Torkel Oberdorf Berneck, jeweils um 20 Uhr, 21 Uhr und 22 Uhr
  • Film: «Die Legende von Ochi», 14.30 Uhr; «Voilà, Papa!», 17.15 Uhr; Kinodinner «Game Over – der Fall der Credit Suisse», 18.45 Uhr; «Mission: Impossible – The Final Reckoning», 20.15 Uhr, Kinotheater Madlen
  • Konzert: BlueSugar, Blues Rock, 20 Uhr, Treppenhaus Rorschach

 

Sonntag, 18. Mai

  • Freie Parkbesichtigung, 10 – 16 Uhr, «Villa im Park» Altstätten
  • Frühlingsfest der Balgacher Schalmeien, ab 10 Uhr, MZH Riet
  • Sonntagsfahrten des Eisenbahnklub REAK, 10 – 16 Uhr, Aegetli 6, Buriet
  • Film: «Familie Faultier», 14.30 Uhr; «Hölde – die stillen Helden vom Säntis», 17.15 Uhr; «Voilà, Papa!», 20.15 Uhr, Kinotheater Madlen
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.