Fussball vor 7 Stunden

Favorit Staad entscheidet das Erstliga-Derby mit 2:0 für sich

Auf dem Bützel stieg das vorerst letzte Erstliga-Derby zwischen Staad und Widnau. Der Tabelle entsprechend entschieden es die Staaderinnen mit 2:0 für sich. Während die Seemädchen Rang fünf belegen, liegen die Widnauerinnen 16 Punkte unter dem Strich.

Von böz
aktualisiert vor 6 Stunden

Nachdem der FC Widnau das Hinrundenderby mit 1:7 verloren hatte, wollte er diese Rechnung begleichen. Entsprechend mutig traten die Blau-Weissen im Rheintal-Bodensee-Derby auf. Von Beginn an war nicht zu erkennen, welches Team abgeschlagen auf dem letzten Platz liegt. Widnau war voll im Spiel und erarbeitete sich gute Chancen, wohingegen Staad kaum bis vor das gegnerische Tor durchdrang.

Doch nach elf Minuten pfiff der Schiedsrichter wegen eines Fouls knapp innerhalb des Sechzehners einen Penalty für die Seemädchen. Enya Boehrer verwertete zum 1:0, doch Widnau liess trotz dieses Rückschlags nicht locker. Hinten standen die Rheintalerinnen solid, vorne gelang es ihnen wieder, sich durchzusetzen. So kamen die Gäste nach 30 Minuten nach einem Foul an Elisabeth Dietsche mit einem Penalty zur grössten Ausgleichschance, sie vergaben diese aber. Während Widnau sich nicht für seine gute Leistung belohnte, erhöhte Shania Vogt kurz vor der Pause auf 2:0.

Nach der Pause hatte Staad mehr Spielanteile, Chancen gab es auf beiden Seiten. Obwohl der Ball zweimal das Netz berührte, gab es kein Tor mehr: Einmal stand Widnaus Torschützin im Abseits, einmal entschied der Schiedsrichter auf Foul von Staad. So endete die Partie trotz eines couragierten Auftritts der Widnauerinnen mit einem Sieg für Staad.

Frauen, 1. Liga, Gruppe 2
Staad – Widnau 2:0 (2:0)
Tore:
11. Boehrer, 40. Vogt.
Staad: Huber; Bradke, Imlig, Boehrer, Egli; Blumenthal, Lanter, Trzaskowski, Wäger, Frischknecht; Grischenig. Eingewechselt: Gerner, Vogt.
Widnau: Spreiter; Berweger, Baumgartner, Gstöhl, Ritz; Hutter, Häusler, Haltiner; Dietsche, M. Baumberger, S. Baumberger. Eingewechselt: Özdemir, Hasler.
Weitere Ergebnisse: Luzern II – Baar 6:2, Eschenbach – Gambarogno 2:4, Wädenswil – Schwyz 2:1, Zürisee – Toggenburg 3:1, Schlieren II – Sempach 0:2.
Rangliste: 1. Wädenswil 19/46, 2. Luzern II 20/45, 3. Sempach 19/36, 4. Gambarogno 19/30, 5. Staad 20/30, 6. Schwyz 20/28, 7. Eschenbach 19/27, 8. Baar 19/24, 9. Toggenburg 20/24, 10. Zürisee 19/20, 11. Blue Stars 19/18, 12. Schlieren II 20/12, 13. Widnau 19/4.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.