Fussball 25.10.2025

FC Heiden völlig entfesselt: Zur Pause 5:0, am Ende 6:0

In der letzten Partie der Hinrunde hat der FC Heiden seine stärkste Saisonleistung gezeigt. Gegen Rheineck II war die Sauter-Elf völlig entfesselt und gewann 6:0. Damit schiebt sie sich auch in der Tabelle etwas nach oben.

Von lua
aktualisiert vor 3 Stunden

Einen klaren Favoriten gab es im Vorfeld des Spiels nicht, gleichwohl hatten die Gäste die bessere Ausgangslage. Mit acht Punkten lagen sie im hinteren Tabellenmittelfeld, von dem sie sich mit einem Sieg im Vorderland distanzieren wollten. Für das von Fabian Sauter trainierte Heiden dagegen war es fast ein Schicksalsspiel; der Anschluss an die Mitstreiter im Abstiegskampf musste unbedingt gewahrt werden. Und wie sehr Heiden dies wollte, zeigte sich von Beginn an.

Die Hausherren störten früh, schon in der dritten Minute traf Silas Bechtiger den Aussenpfosten. Der Start war eine Ansage – denn was der FCH dann fabrizierte, hatten sich die wenigsten seiner Sympathisanten im Vorfeld erträumt. Mit einer Doublette brachte Bechtiger (11., 13.) seine Farben in Front, ehe Livio Fiechter in Minute 19 das dritte Tor erzielte. Damit nicht genug: Mit einer herrlichen Direktabnahme erhöhte Adrian Zillig (27.) auf Flanke Bechtigers noch vor der ersten halben Stunde auf 4:0. Pikantes Detail: Der Aktion ging ein Zweikampf auf der Gegenseite voraus, bei dem Loris Ulmann gegen Leandro Aloi hart, aber wohl im Rahmen des Erlaubten agierte. Das Momentum spielte für die Gelb-Schwarzen.

Endlich wieder Verona beim FC Heiden

Die Rheinecker steuerten in einen desolaten Abend – auch, weil sie im Abschluss Pech hatten, wie Aloi bei einem Lattenschuss nach einer knappen halben Stunde. Derweil spielten die Hausherren munter nach vorn und jubelten noch vor dem Pausentee zum fünften Mal. Mit einem herrlichen Lupfer traf Gian Luca Verona, Neffe von Heidens früherem Torjäger Fabrizio Verona, nach 40 Minuten. Ein Hauch von Nostalgie auf dem Sportplatz Wies, auf den die Vorderländer aufgrund des anhaltenden Regens ausweichen mussten.

So war die Halbzeitansprache wohl auf beiden Seiten von Improvisationskunst geprägt – einen solchen Spielverlauf hatten wohl weder das Duo Aloi bei den Gästen noch FCH-Trainer Sauter erwartet. Es ist den Gästen hoch anzurechnen, dass sie den zweiten Durchgang nicht herschenkten und bis zum Schluss das Ehrentor suchten. Die beiden besten Chancen dazu vergab Ilijas Vehab in der Schlussviertelstunde relativ kläglich, was auf den Spielverlauf jedoch ohnehin keine Auswirkungen mehr hatte. Zu dem Zeitpunkt hatte Bechtiger mit seinem dritten Tor das halbe Dutzend voll gemacht – beim 6:0 blieb es. Für Heiden endet eine schwierige Hinrunde halbwegs versöhnlich auf Rang acht. Einen Rang und zwei Punkte hinter Rheineck II, das diesen Abend schnell aus dem Gedächtnis streichen will.

4. Liga, Gruppe 4
Heiden – Rheineck II 6:0 (5:0)
Tore:
11. Bechtiger, 13. Bechtiger, 19. Fiechter, 27. A. Zillig, 40. Verona, 69. Bechtiger.
Heiden: Marent; R. Zillig, Ulmann, Engeli, D. Zillig; Eugster, Breitenmoser, A. Zillig; Verona, Fiechter; Bechtiger. Eingewechselt: Reich, Beyer, L. Alpiger, Büchel, V. Alpiger, Süleyman.
Gelbe Karten: 24. Breitenmoser, 87. Beyer – Rheineck II 3.

Weitere Ergebnisse: Rebstein III – Jedinstvo SG 1:2, Romanshorn II – Rorschacherberg 2:0, Speicher – Steinach II 0:0.
Rangliste (alle 10 Spiele): 1. Romanshorn II 22, 2. Jedinstvo SG 22, 3. Speicher 19, 4. Steinach II 16, 5. Neukirch-E. 13, 6. Amriswil II 8, 7. Rheineck II 6, 8. Heiden 6, 9. Rorschacherberg 6, 10. Rebstein III 5.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.