Die Verantwortlichen des FC Rüthi haben geahnt, was kommt, und eine zusätzliche Festwirtschaft für die mehreren Hundert Besucherinnen und Besucher auf dem Rheinblick errichtet. Im Spiel deutete indes zu Anfang nichts, aber auch gar nichts auf das Spektakel hin, das noch folgen sollte. Die ersten 35 Minuten plätscherten vor sich hin; Rüthi hatte mehr Ballbesitz, war aber keineswegs dominant. Der FC Montlingen, der Torjäger Volkan Akyildiz hinter den Spitzen agieren liess, versuchte es mit langen Bällen, scheiterte aber meist am guten Stellungsspiel von Argurian Bojaxhi. Trainer Adrian Brunner gefiel das gar nicht, er forderte lautstark einen geordneten Spielaufbau.
Rüthi hatte einige Chancen. Die beste vergab Captain Sven Städler, der freistehend mit einem Flachschuss aus rund 18 Metern scheiterte (26.). Zwölf Minuten später machte es Linksfuss Städler besser und verwandelte einen Freistoss zum 1:0. Rüthi drückte und kam noch vor der Pause zum 2:0 durch Flamur Bojaxhi, den Robin Sonderegger mustergültig bedient hatte.
Rüthi hatte gute Chancen auf das 3:0
Zu Beginn der zweiten Hälfte läuteten die Kirchenglocken, doch sie waren kein Fanal für eine Montlinger Grossoffensive. Die Gäste, jetzt um einen geordneten Aufbau bemüht, taten sich weiter schwer. Flamur Bojaxhi und Bastian Geisser verpassten für Rüthi die Vorentscheidung. Hätten sie getroffen, hätten die Fans auf das spätere Spektakel verzichten müssen.
Dann leitete Montlingens Torgarant Akyildiz die Wende ein. Fast aus der gleichen Position wie Städler in Hälfte eins verwandelte er einen Freistoss in den Winkel. Dem Tor vorausgegangen war eine Intervention von Argurian Bojaxhi. Dieser war letzter Mann und hätte demnach die rote Karte sehen müssen. Doch der sonst gute Schiedsrichter fand einen Kompromiss und zeigte Bojaxhi Gelb. Er hatte wohl bemerkt, dass sein Pfiff nicht so ganz gerechtfertigt war.
Volkan Akyildiz mit drei Toren für die Gäste
Fortan war es eine andere Partie. Montlingen dominierte, dem sonst so starken Rüthner Mittelfeld ging bei hohen Temperaturen die Puste aus. Ein herrlicher Pass des eingewechselten Luca Schmenger, der mit seiner Schnelligkeit immer über rechts wieder Gefahr erzeugte, brachte den Ausgleich durch Akyildiz (79.). Rüthi taumelte, Montlingen hatte durch Nurkan Ibrahimi und Akyildiz Chancen auf den Siegtreffer.
In der Verlängerung brachte Akyildiz die Gäste dann mit einem wunderbaren Heber erstmals in Front, während von Rüthi nicht viel kam. Der eingewechselte Jarno Loher zeigte danach einen Sololauf über den halben Platz. Und Rüthi bekam die zweite Luft: Argurian Bojaxhi, der sonst nur hinten anzutreffen war, stand urplötzlich allein vor Montlingens starkem Torhüter Fabio Staudacher und traf im zweiten Anlauf zum 3:3 (111.). Im Jubel flogen Bierbecher in die Luft, was einigen Fans eine unfreiwillige Abkühlung bescherte. Und der Jubel war noch nicht verebbt, da traf der eben erst eingewechselte Nando Eugster zum 4:3.
Das war’s noch immer nicht: In der 119. Minute hatte Akyildiz mit einem Freistoss die Chance zum Ausgleich, doch Rüthi-Goalie Joel Eugster parierte.
Ein Spiel, das in die Geschichte eingeht
Ein so verrücktes Spiel hatten die beiden Trainer noch nicht erlebt. Montlingens Adi Brunner räumte ein, dass der taktische Kniff, Akyildiz in der ersten Hälfte ins Mittelfeld zu verschieben, nicht funktioniert hat. «In Hälfte zwei haben wir das korrigiert und auch viel besser Fussball gespielt», sagte er.
Rüthis Granit Bojaxhi ist sich sicher, «dass dieses Spiel gegen Montlingen in die Geschichte eingehen wird.» Er habe immer an den Sieg geglaubt, auch nach dem Rückstand. Bojaxhi: «Der Erfolg zeigt, welche tolle Stimmung bei uns herrscht.» Rüthis Sportchef Joel Baumgartner verkündete nach Spielschluss euphorisch, wer die einzige Fussballmacht im Oberrheintal sei: sein FC Rüthi. Genau das muss der FCR nächste Woche bestätigen. Dann stehen sich die beiden Teams in der 2. Liga gegenüber; Montlingen empfängt als Tabellendritter den Spitzenreiter vom Rheinblick.
OFV-Cup 2. Liga, 1/8-Final
Rüthi – Montlingen 4:3 n.V. (2:0, 0:2)
Tore: 38. Städler 1:0, 46. F. Bojaxhi 2:0, 68. Akyildiz 2:1, 79. Akyildiz 2:2, 95. Akyildiz 2:3, 111. A. Bojaxhi 3:3, 113. N. Eugster 4:3.
Rüthi: J. Eugster; Navarro, Zäch, A. Bojaxhi (112. N. Eugster), B. Geisser; Sonderegger (92. Loher), Sbocchi, Lüchinger (104. Abd El Hai), Städler, Streule (75. T. Geisser); F. Bojaxhi (120. Selmani).
Montlingen: Staudacher; Sarac, Wörnhard (104. Wüst), Haltiner, F. Zoller (116. Räss); Malacrida (63. Schmenger), Üçüncü (65. Baumgartner), Aliji, Akyildiz; Ibrahimi, Caglar.
Gelbe Karten: 67. A. Bojaxhi, 80. F. Bojaxhi, 83. Sbocchi, 110. Akyildiz, 120. Sarac, 122. Baumgartner.
Weitere Ergebnisse: Frauenfeld – Eschenbach 6:1, Wittenbach – Winkeln 0:2, Bazenheid – Romanshorn 1:2, Rüthi – Montlingen 4:3 n.V., Bad Ragaz – Sirnach 4:1 n.V., Steinach – Tägerwilen 3:4, Wängi – Henau 0:3.
Am Dienstag: Abtwil-E. – Ems.
FC Rüthi gewinnt ein Spektakel-Derby mit vielen Wendungen