Das Start- und Zielgelände befinden sich bei der Firma Hasler in Hinterforst. Von dort führen eine kleine und eine grosse Runde durch den Forst. Der erste Startschuss für die Kategorie U7-Pfüderi fällt um 8.45 Uhr. Danach werden bis zur Firmenstafette, die nach 14.20 Uhr beginnt, Rennen gefahren. Die Elitekategorien starten um 13 (Frauen) und 14.20 Uhr (Männer). Insgesamt gibt es 14 Kategorien, für jede Altersklasse und jedes Leistungsniveau ist etwas dabei, wobei der Fokus auf der Jugend liegt. Allerdings liessen es sich auch schon Profis wie Jolanda Neff und Thomas Litscher nicht nehmen, am Rennen in Altstätten zu starten.
Der Wettkampf in Altstätten gehört zum in diesem Jahr neu geschaffenen Alpencup. Der Kalender umfasst acht Rennen in Vorarlberg, Süddeutschland und der Schweiz. In Hinterforst findet das zweitletzte Rennen der Saison statt, das Finale geht zwei Wochen später, am 6. September, in Hohenems über die Bühne. Zudem wird das Altstätter Bikerennen als St. Galler Kantonalmeisterschaft gewertet.
Für Zuschauerinnen und Zuschauer wird im Zielgelände eine Festwirtschaft geführt. Sportlerinnen und Sportler können sich auf der Website des VC Altstätten (www.vcaltstaetten.ch) noch bis Samstagmittag online anmelden, danach sind gegen eine Gebühr bis eine Stunde vor dem Kategorienstart Nachmeldungen möglich.
«Forstrennen» am Sonntag bietet Starts in vielen Kategorien