Altstätten vor 3 Stunden

Für die nächsten knapp vier Jahre: Neuer Stadtrat hat Legislaturziele verabschiedet

Der Stadtrat hat die Legislaturziele für die Jahre 2025 bis 2028 verabschiedet. Sie setzen die Leitplanken für die Entwicklung der Stadt in den nächsten vier Jahren – und sind zugleich Wegweiser auf dem Weg zur Vision 2036.

Von sk/red
aktualisiert vor 3 Stunden

Die Legislaturziele des Stadtrates halten fest, wohin sich Altstätten in den nächsten Jahren bewegen will – und wie das Ziel erreicht werden kann. Die Ziele orientieren sich an der Vision 2036, die auf die vier Kräfte baut: Schaffenskraft, Naturkraft, Anziehungskraft und Wirtschaftskraft. Für jede dieser Kräfte hat der Stadtrat messbare Ziele definiert und konkrete Massnahmen zu deren Erreichung getroffen.

Schaffenskraft

Altstätten soll für Menschen jeden Alters lebenswert sein. Dabei setzt sich die Stadt dafür ein, die Angebote für Familien – etwa in der Betreuung und Freizeit – laufend weiterzuentwickeln. Gleichzeitig sollen ältere Menschen Unterstützung finden, um möglichst selbstbestimmt und sicher im vertrauten Umfeld leben zu können. Auch sollen die kulturelle Vielfalt der Stadt weiter gestärkt sowie die Areale Kugelgasse, Bahnhof und Spital zielgerichtet weiterentwickelt werden.

Naturkraft

Der Hochwasserschutz wird gezielt und nachhaltig ausgebaut und weiter geplant. Auch fördert die Stadt aktiv die Begrünung und den Wasserrückhalt und sensibilisiert für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Ebenso soll das Velonetzt ausgebaut werden, damit mehr Menschen das Velo für ihre täglichen Wege nutzen. Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit sind auch bei den Technischen Betrieben wichtige Treiber, wobei insbesondere im volatilen Umfeld des Elektrizitätswerks grosse Herausforderungen anstehen. 

Anziehungskraft

Altstätten soll ein Ort sein, wo Einheimische und Gäste gerne verweilen und bummeln – und soll als Marke regional und überregional noch sichtbarer werden. Gleichzeitig investiert die Stadt in Sport- und Freizeitangebote, um die Begegnung und Bewegung aller Generationen zu fördern und setzt sich gemeinsam mit Partnern für den langfristigen Erhalt der Zahnradbahn Altstätten-Gais ein. Als Arbeitgeberin in Verwaltung, Technischen Betrieben und im Haus Sonnengarten möchte die Stadt Menschen gewinnen, die mit Herzblut unsere Stadt vorwärtsbringen.

Wirtschaftskraft

Die Stadt entwickelt sich als Wirtschaftsstandort aktiv weiter und sorgt mit verlässlichen Rahmenbedingungen und kurzen Wegen dafür, dass Ideen wachsen, Arbeitsplätze erhalten bleiben und neue entstehen. Auch verfolgt die Stadt eine vorausschauende Finanzpolitik mit einem stabilen Steuerfuss. Dabei verbessert Altstätten ebenso die Dienstleistungen, damit die Abläufe nachvollziehbar und die Kommunikation verständlich ist.

Von den Zielen zur Umsetzung

Die Legislaturziele sind die Wegweiser für das Handeln der Stadt, nach aussen und nach innen. Der neu zusammengesetzte Stadtrat freut sich darauf, aktiv zu gestalten, zu wirken und umzusetzen. Viele Projekte stehen in den Startlöchern, weitere werden vorbereitet. Der in den letzten Wochen gewachsene Teamgeist und das gemeinsame Engagement sind die Basis, um die gesetzten Ziele zu erreichen – für eine lebendige und zukunftsfähige Stadt, heute und morgen.

Die Legislaturziele sind unterteilt nach den vier Kräften auf der Webseite der Vision 2036 zu finden: vision-altstaetten.ch 

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.