Unihockey 21.07.2025

Gators-Nachwuchs erlebt ein Highlight auf internationaler Bühne

In der ersten Sommerferienwoche herrschte in der Unihockeyszene Aufregung: Die Prague Games, das grösste Nachwuchs-Unihockeyturnier der Welt, ging mit 16-facher Beteiligung der Rheintal Gators über die Bühne.

Von pd
aktualisiert am 21.07.2025

Über 100 Schweizer Teams reisten nach Prag, um sich mit den besten Unihockeyspielerinnen und Unihockeyspielern zu messen. Dabei waren auch viele Talente aus der Region. Nicht weniger als 16 Spielerinnen und Spieler der Gators haben sich für die Teams des Unihockeyverbandes der Kantone St. Gallen, Appenzell und Glarus empfehlen können. Anreise mit dem Car, Übernachten im grossen Hotel, Trainingsspiele, drei bis vier Betreuende pro Team und viel gegenseitiger Support: Das gehörte zum Programm der 200-köpfigen Delegation aus der Ostschweiz.

An den Prague Games trafen sich dieses Jahr 333 Teams aus Europa sowie drei aus China. Sie machen den Anlass zum grössten Unihockey-Nachwuchsturnier der Welt. In und um Prag standen dafür 21 Grossfeldanlagen für den Wettbewerb zur Verfügung. Über 5500 Spielerinnen und Spieler, verteilt auf zwölf Alterskategorien, trugen in Tschechien über 1000 Partien aus. Es ist kein Wunder, dass die Unihockeywelt in dieser Woche den Atem anhielt und der Blick nach Prag gerichtet war.

In vier Teams schnupperten die Rheintaler Akteure internationale Luft und bestritten viele Partien. Sieben Rheintaler Buben spielten in der B13 und qualifizierten sich für die Playoffs. Dort trafen sie auf den späteren Finalteilnehmer Sparta Prag, der für die Ostschweizer Equipe aber zu stark war. Bei der G12 zeigten sich vier Mädchen aus den Reihen der Gators sehr treffsicher, ihnen ­gelangen neun Tore. Sie landeten auf dem vierten Rang von sieben Teams. Die G14 der UVSGA, gespickt mit drei Gators-Spielerinnen, gewann die Gruppenphase sowie das erste Playoffspiel und landete im Feld von 24 Teams auf dem starken fünften Rang.

Bei den G16-Mädchen waren zwei Rheintalerinnen dabei. Auch sie gewannen das erste Playoffspiel, gegen eine Zürcher Auswahl, und beendeten das Turnier unter 36 Teams auf dem guten neunten Rang. So ging für die 16 Sportlerinnen und Sportler der Gators eine Woche voller Highlights, unbezahlbarer Erfahrungen und Erinnerungen zu Ende.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.