Integrierte Versorgung gilt als Schlüssel, um die heutigen und künftigen Herausforderungen in der Altersversorgung zu meistern. Eine zentrale Rolle spielen dabei die sogenannten intermediären Angebote – Angebote, die vielerorts noch fehlen. Besonders das betreute Wohnen oder Wohnen mit Service schliesst eine wichtige Lücke zwischen dem Leben zu Hause und dem Eintritt in ein Alters- oder Pflegeheim.
Neubau «Blumenfeld» ab Ende Dezember bezugsbereit
Der Neubau des Pflegezentrums Blumenfeld in Altstätten wird per 31. Dezember bezugsbereit sein. Ab 1. Januar wird das Alters- und Pflegeheimangebot in den Neubau an der Bildstrasse Nr. 9 umziehen. In den oberen Stockwerken befinden sich Wohnungen für Menschen, die noch ein hohes Mass an Selbständigkeit besitzen und dennoch auf regelmässige Betreuung und gesundheitliche Versorgung angewiesen sind. Das Angebot ergänzt die bestehenden Alterswohnungen an der Bildstrasse 5 und 7, welche ebenfalls durch die Genossenschaft Alterswohnungen Blumenfeld bewirtschaftet werden.
Wie es in einer Medienmitteilung heisst, wird die Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner des betreuten Wohnens in Zukunft durch die beiden Organisationen gemeinsam sichergestellt. Das Pflegezentrum Blumenfeld und Spitex RhyCare könnten die verfügbaren personellen Ressourcen optimal zu Gunsten der Klientinnen und Klienten einsetzen und die Bewohnenden des betreuten Wohnangebots dürften sich «jederzeit auf eine Top-Versorgung verlassen». Das Modell ermögliche einen kostenoptimierten Betrieb, was sich positiv auf die Betreuungspauschalen und die Restkosten auswirke.
Neues Kapitel in der Grundversorgung
Christoph Hanselmann, Präsident evangelische Waisenguts- und Fondsgemeindeund, und Urs Noser, Präsident Spitex RhyCare zeigten sich anlässlich der Vertragsunterzeichnung sehr zufrieden. «Die Kooperation bedeutet einen Meilenstein in der Geschichte beider Organisationen und markiert den Beginn eines neuen Kapitels in der Grundversorgung der Bevölkerung mit Betreuungs- und Pflegeleistungen», heisst es im Communiqué.
Markus Dürrenberger fasst die gemeinsamen Überlegungen, welche der Kooperation zugrunde liegen, zusammen:
Die demographische Entwicklung und der erwartete Anstieg der Nachfrage Pflege- und Betreuungsleistungen sowie dem Fachkräftemangel verlangen nicht nur nach Worten, sondern vor allem nach innovativen Taten über den eigenen Tellerrand hinaus.
Gemeinsam stark: «Blumenfeld» und RhyCare bündeln Kräfte für Pflege und Betreuung