In der Kategorie K1 holte Leonie Matloch vom STV Kriessern mit 37,35 Punkten Gold sowie den Kreismeistertitel. Für den TV Widnau holte Ana Köppel Silber, Vivienne Hudec von Getu Staad holte mit 37,10 Punkten den guten dritten Platz. In der K2 gewann die Staaderin Lena Mathis mit starken 38,25 Punkten Gold und den Titel. Dominique Gessner vom TV Widnau errang Silber, während Noelia Breitenmoser (Kriessern) und Leonie Lang (Widnau) Rang vier belegten. Lia Gschwend und Janne Hindelang (Kriessern) teilten sich Rang sechs. Bei den K2-Turnern holte der Staader Valentino Togni Bronze, der Widnauer Mael Brunner wurde Sechster, direkt vor Joao Viktor Budke.
Mittlere Kategorien mit starken Leistungen
Die Widnauerin Yara Spirig holte in der K3 Gold und den Titel, Dritte wurde ihre Clubkollegin Jara Bllaca. Kriessern folgte dahinter mit Lena Hamburger (4.), Mia Hutter (5.), Levinja Collenberg (6.) und Amelie Matloch (7.). Ebenfalls Siebte wurde die Staaderin Polina Matashenko. Bei den Buben gewann Leano Sterki aus Widnau Gold, Bronze ging an Yaron Braun (Staad), auf Rang vier folgte der Widnauer Timo Thurnherr.
Die K4 entschied Zoé Lennecke aus Staad für sich, Ayleen Collenberg (Kriessern) holte Silber. Bronze ging an Anna Schneider sowie Julia Blatter. Anna Spanbalch (Widnau) folgte auf Rang fünf. Getu Staad platzierte zudem Lina Hiltebrand (6.) und Neelia Böker (8.) in den Top Ten. Vom STV Balgach überzeugte Natalie Golubov als Siebte. Bei den Turnern brillierten die Widnauer Benjamin Spiegel (2.) und Tim Fehr, der sich mit dem Balgacher Luan Bischofberger den dritten Rang teilte.
SM-Qualifikation in den höheren Kategorien
Für die Kategorien ab K5 war der Wettkampf besonders wichtig, da er als einer der Qualifikationswettkämpfe für die Schweizer Meisterschaften diente. Auch die K5 war als Quali-Turnier für die Schweizer Meisterschaft relevant. Adriana Pilovic (Staad) entschied sie mit 37,50 Punkten für sich. Es überzeugten auch Elina Baumgartner und Nuala Hohl als Zweite, Jessy Hamburger und Elin Grüninger erreichten die Ränge sechs und sieben. Bei den Turnern siegte Flavio Hauser (Balgach), der sich mit starken 46,85 Punkten die Goldmedaille sicherte. Sein Vereinskollege Lars Rohner erreichte Rang acht, Liam Trevithek aus Widnau wurde Fünfter.
In der K6 wurde Linn Halter (Widnau) Kreismeisterin. In der Gesamtwertung wurde sie Fünfte. Auch ihre Vereinskolleginnen Julia Keller (7.) und Malia Lutz (10.) holten Auszeichnungen und Quali-Punkte. Bei den Turnern landete Benjamin Balmer auf dem vierten Platz. Er wurde als Kreismeister ausgezeichnet. In der höchsten Kategorie K7 holte Flavia Heule (Widnau) den vierten Rang und den Titel der Kreismeisterin. Bei den Turnern zeigte Damian Balmer (Kriessern) eine grossartige Leistung: Mit 47,25 Punkten sicherte er sich Gold und den Titel, knapp vor Fabio Heule mit Silber.
Die Erfolge dieser Meisterschaft ehren die Nachwuchsarbeit der vier Vereine. In dieser Form dürfen sie sich berechtigte Hoffnungen auf weitere Erfolge in dieser Saison machen.
Geräteturnerinnen und -turner erkämpfen sich Medaillen und Auszeichnungen