Diepoldsau hat letzte Saison einmal mehr den Titel gewonnen. Zwar gab's zwei Niederlagen in der Quali, aber als es zählte, waren die Rheininslerinnen klar die stärkste Equipe. Daher sind sie die logischen Favoritinnen, aber es gibt Fragezeichen: Sarina Mattle und Stefanie Künzler haben den Rücktritt gegeben und Hauptangreiferin Tanja Bognar sowie Lorena Lipp fehlen in den ersten drei Runden. Im Angriff tragen Mania Ahmadi und die gelernte Mittelfrau Jamie Bucher die Verantwortung. Wie stark Diepoldsau in dieser Konstellation ist, wird sich zeigen. Allerdings müssen auch Elgg-Ettenhausen und Kruezlingen, der Zweite und Dritte der letzten Saison, in der ersten Runde Ausfälle hinnehmen. Zu Favoritenduellen kommt es vorerst nicht, am ersten Spieltag trifft Diepoldsau in der heimischen Halle auf den ehemaligen Serienmeister Jona und Schlieren, das neu vom früheren Schweizer U18-Nationaltrainer Daniel Gübeli trainiert wird. Das sechste Team, Kirchberg, ist klarer Aussenseiter, und spielt wohl um den Ligaerhalt.
In der Nationalliga B startet Faustball Widnau in der heimischen Wydenhalle am Sonntag um 9 Uhr gegen Diepoldsau II, Neuendorf und Elgg II in die Hallensaison.
Hallen-Saisonstart der Frauen: Verkraftet Diepoldsau-Schmitter die Ausfälle und Abgänge?