Am Samstag, 17. November, lud der Tennisclub Widnau (TCW) die behinderten Kinder der Heilpädagogischen Schule (HPS) Heerbrugg zum Tennisspielen ein. Neun Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren vergnügten sich am Samstagnachmittag in der Tennishalle Aegeten in Widnau. Diese Aktion wurde vom Widnauer Tennisclub organisiert als Integrationsanlass im Rahmen des Gütesiegels «Sport-verein-t», dessen Träger der TCW ist.Schnell fanden sich, nebst dem vollzähligen Vorstand, zwei zusätzliche Mitglieder des TCW ein, die bei der Unterstützung der Kinder der HPS tatkräftig und einfühlend mithalfen. Dank der Helfer durften die Kinder eine 1:1-Betreuung geniessen. Zwischendurch gab es für alle eine Stärkung mit feinem Kuchen und Getränken. Nach dem gemeinsamen Gruppenfoto durfte noch jedes Kind ein kleines Geschenk mit nach Hause nehmen. «Dieser Anlass ist für alle ein Riesenspass. Bei den Kindern, Eltern, Lehrerinnen und Leitern spüren wir viel Freude und Herzblut», sagt Rico Altermatt, der im TCW-Vorstand für «Sport-verein-t» verantwortlich ist. Die Aktion wurde bereits das dritte Mal durchgeführt. Auch für das nächste Jahr wird der Anlass einen festen Platz im Jahresprogramm des TCW haben. (pd)
HPS-Schüler spielten mit Herzblut Tennis