Druckreif 28.06.2025

In der Badi Mut zur 
Stofflücke beweisen

Sie sind zurück – und enger als je zuvor: die Speedos! Als Kind dachte ich, sie seien exklusives Terrain für Opas, Onkels und Väter (nicht meiner, zum Glück – danke, Papa!). Doch nun feiern die knappen Badehosen ihr Comeback.

Von Cassandra Wüst
aktualisiert am 03.07.2025

In Frankreich sind sie im Schwimmbad sogar Pflicht. Aus hygienischen Gründen. Weite Badeshorts gelten dort als «Strassenkleidung», potenziell voller Schmutz, Staub und anderer unschöner Beigaben.

Da stellt sich mir die Frage: Ist der Hygienegewinn durch die Speedos grösser als der ästhetische Verlust? Oder anders gefragt: Ist es besser, im knappen Höschen zu schwitzen, als im Schmutz zu schwimmen?

Und Hand aufs Herz – das Tragen einer Speedo erfordert mehr Mut als ein Bungee-Sprung. Schliesslich zeigt man damit mehr Persönlichkeit (und mehr von allem anderen) als mit jeder anderen Badebekleidung.

Wer sich traut, hat meinen Respekt. Oder, um es mit einem Augenzwinkern auszudrücken: Mut zur Lücke – besonders zur Stofflücke.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.