Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Haus bereits in Vollbrand. Die Löscharbeiten durch die Feuerwehren dauerten länger an. Die Ermittlungen zur Brandursache seien im Gang, teilt die Landespolizeidirektion mit. Es wurden keine Personen verletzt.
Die Feuerwehren Gaissau, Höchst, Fussach und Hard standen im Einsatz. Auch die Feuerwehr Rheineck-Thal-Lutzenberg unterstützte die österreichischen Nachbarn bei den Löscharbeiten. Insgesamt waren ca. 100 Einsatzkräfte aufgeboten. Die Bundespolizei war mit drei Streifen vor Ort.
In Gaissau ist ein leerstehendes Haus in Brand geraten